Taufbuch 1881 Johann Müller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Taufbuch 1881 Johann Müller

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Langegg (Niederösterreich)


    Bitte wieder um Lesehilfe.

    Quelle (Rz: 84): http://www.matricula.data.icar-us.eu...4220&count=188

    Ich lese folgendes:

    Rz:
    84

    Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe:
    Am 10. November
    1881
    geboren und am
    11. getauft

    Name des Taufenden:
    August Winter (?)
    ?? Pfarrer

    Name des Getauften:
    Johann
    Müller
    Gestorben am 14.10.74 in Schrems
    St. A. Schrems 34/74

    Religion | Geschlecht | Charakter:
    Katholisch
    männlich
    ehelich

    Eltern der Getauften
    Vaters Vor- und Zuname, Charakter:

    Franz Müller, kath. Religion ?????
    ?? Weber in Amaliendorf N. 57

    Eltern der Getauften
    Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
    Franziska, kath. ehel. Tochter
    des Johann Ehaim ?????
    in ???????? Pfr. ??????????
    Gattin Anna geboren
    ???

    Ort Name desselben Nr. des Hauses:
    Amaliendorf
    N. 57

    Pathen:
    Auguste Ehaim
    kath. ?????????? in
    ?????????? Pfr. ?????
    ?? Gattin ??????????

    Hebamme:
    Johanna ???
    kath. ?????
    in Amaliendorf
    ungeprüft.

    --------------

    Vielen Dank!!!
    Gruß
    Thomas
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Thomas,

    ich ergänze:

    Rz:
    84

    Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe:
    Am 10. November
    1881
    geboren und am
    11. getauft

    Name des Taufenden:
    August Winter
    Pfarrer

    Name des Getauften:
    Johann
    Müller
    Gestorben am 14.10.74 in Schrems
    St. A. Schrems 34/74

    Religion | Geschlecht | Charakter:
    Katholisch
    männlich
    ehelich

    Eltern der Getauften
    Vaters Vor- und Zuname, Charakter:

    Franz Müller, kath. Religion Häusler
    & Weber in Amaliendorf N. 57

    Eltern der Getauften
    Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
    Franziska, kath. ehel. Tochter
    des Johann Eheim Häusler
    in Heinreichs Pfr. Vitis &
    Gattin Anna geborne
    Sch?n (da helfen vielleicht die Kirchenbücher von Vitis weiter)

    Ort Name desselben Nr. des Hauses:
    Amaliendorf
    N. 57

    Pathen:
    Auguste Ehaim
    kath. Häusler in
    Heinrichs Pfr. Vitis
    & Gattin Theresia

    Hebamme:
    Johanna Zach
    kath. Häuslerin
    in Amaliendorf
    ungeprüft.
    Zuletzt geändert von 52georg; 16.05.2014, 13:53.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • schitho
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2008
      • 885

      #3
      Vielen Dank!!!!

      Betreffend:
      Eltern der Getauften
      Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
      Franziska, kath. ehel. Tochter
      des Johann Eheim Häusler
      in Heinreichs Pfr. Vitis &
      Gattin Anna geborne
      Sch?n (da helfen vielleicht die Kirchenbücher von Vitis weiter)
      Ich habe in den Trauungsbüchern von Vitis nur den Eintrag der Paten, nicht jedoch der Eltern der Braut gefunden. Allerdings hatte ich auch wieder ziemliche Probleme die Eintragungen zu entziffern.

      Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn jemand von Euch sicherheitshalber auch in den Index der Trauungsbücher der Pfarre Vitis einen Blick werfen könnte.

      Vielen Dank!!!
      Gruß
      Thomas

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.

        Gattin Anna geborne
        Schade ???
        MfG Marina

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Ich glaube ich habe den Geburtenbucheintrag der Mutter Franziska gefunden:
          Taufbuch 1847 - Seite 138



          Kann mal jemand einen Blick darauf werden, ob das der richtige Eintrag ist und ob das nun Schaden heißt. Ich kann die Schrift wieder kaum lesen.

          Danke

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo.
            Du solltest eigentlich ein neues Thema machen.

            Mein Leseversuch:

            Geboren am
            28 ten August
            getauft am
            29 ten August

            Francisca

            Johann Eheim, katholischer
            Weber in Heinreichs

            Maria Anna, katholisches
            Eheweib, eheliche Tochter
            des Josef Schaden,
            gewesener Bauer in
            Heinreichs und der
            Theresia uxoris ?, geborene
            Scherzer.

            Heinreichs
            Nro. 48

            Franziska
            ...?, ledige
            Weberstochter
            in Vitis.

            Magdalena
            Pollack
            Inwohnerin
            in Heinreichs
            ungeprüft.

            MfG Marina

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Hallo aus Kiel,
              Theresia uxoris ? .. stimmt
              Franziska ...?, ledige..hier lese ich Fidi
              LG. Roland
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • 52georg
                Erfahrener Benutzer
                • 23.01.2014
                • 1096

                #8
                Hallo,

                Fidi kann ich bestätigen
                Beste Grüße
                Georg

                Kommentar

                • schitho
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.08.2008
                  • 885

                  #9
                  Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!!!

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X