Erbitte Hilfe bei Taufbucheintrag von 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gwiesel66
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2014
    • 270

    [gelöst] Erbitte Hilfe bei Taufbucheintrag von 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwarzau am Steinfeld, Niederösterreich


    Erbitte Hilfe bei folgendem Taufbucheintrag:

    Idem

    den 17ten
    Oktober

    Schwarzau

    Nro 10

    .. den 25ten Febr
    1827

    Martin

    Mathias Neithart erklärt sich in Gegenwart der
    Gefertigten als Vater des Kindes Martin


    Johan Grill von …


    Matthias Neidhardt
    … mit Bar-
    bara Voitl ver
    ehelicht hat sich als
    Kindesvater er-
    klärt – Sohn der
    Elisabeth Neidhardt
    … Inwohnerin
    in …


    Barbara Voitl
    l. St. Tochter
    des Michl Voitl
    Bauers allhier
    u. der Agnes
    dessen … Ehe-
    wirthin geb. …
    von Schwarzau


    Anna Ma-
    ria Godl?

    Nachbarin
    allhier

    eadem


    Vielen Dank für eure Hilfe, Gernot
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Idem

    den 17ten
    Oktober

    Schwarzau

    Nro 10

    .. den 25ten Febr
    1827

    Martin

    Mathias Neithart erklärt sich in Gegenwart der
    Gefertigten als Vater des Kindes Martin

    Ignaz(?) Langegger W.....
    Johan Grill von Sauter Zeyg


    Matthias Neidhardt
    dermahlen mit Bar-
    bara Voitl ver
    ehelicht hat sich als
    Kindesvater er-
    klärt – Sohn der
    Elisabeth Neidhardt
    seel. Inwohnerin
    in Ofenbach


    Barbara Voitl
    l. St. Tochter
    des Michl Voitl
    Bauers allhier
    u. der Agnes
    dessen sel. Ehe-
    wirthin geb. Fuchs
    von Schwarzau


    Anna Ma-
    ria Hodl

    Nachbarin
    allhier

    eadem
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • gwiesel66
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2014
      • 270

      #3
      Hallo Christine, vielen Dank.

      Kommentar

      Lädt...
      X