Lesehilfe zu Ortsangabe in Sterbeurkunde 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    [gelöst] Lesehilfe zu Ortsangabe in Sterbeurkunde 1895

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißwasser


    Hallo,

    ich habe eine Sterbeurkunde, auf der ich fast alles lesen kann. Wo ich schier am verzweifeln bin ist die Ortsangabe bei den Eltern:
    Ich lese hier:
    "Sohn des Schäfers Traugott Arlt und dessen zu Rau?dka verstorbenen Ehefrau Christiane geborene Schimpke"

    Der Geburtsort des Verstorbenen ist Lorenzdorf, Kreis Bunzlau, so dass ich annehme, dass das Rau?dka auch in der Nähe liegt. Bisher habe ich aber auch keine ähnlichen Namen gefunden.
    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Schöne Grüße
    Jens
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Hallo.
    Ich lese Rauscha.
    MfG Marina

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Rauscha ist korrrekt!
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • JensMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 20.12.2013
        • 450

        #4
        Vielen Dank euch Beiden!
        Irgendwie war ich wohl mit Blindheit geschlagen.
        Schöne Grüße
        Jens

        Kommentar

        Lädt...
        X