Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Ranten
Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krakautal, Steiermark Österreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krakautal, Steiermark Österreich
http://matriken.graz-seckau.at/flashbook?id=11305¤tPage=77
Liebe Schriftenprofis
Ich brauche wieder einmal Eure Hilfe. Ich lese:
Jahr Monat Tag Ort Nro
7. Mai 1833 Seebach 36
Urkunden Taufschein
des Bräutigams vom
........ Krakaudorf d.dt.9
April 1883
Name und Stand des Bräutigams
Joseph Smoly, Sagmeister auf der ==== Katholisch 31 Jahr ledig
Tratten Nr. 2 und daselbst wohn- ==== Joseph
haft, ein ehelich erzeugter Sohn ==== Malakesch
der katholischen Eheleute, des noch
lebenden Joseph Smoly ……………
in Leoben und der verstorbenen
Genovefa geb. Herzmann.
Name der Braut Religion Alter
Martina Seitlinger Anwohnerin in der vulgo kath. 20 1/3 ledig
Sagmeisters Keuschen in Seebach Nro.36
ein ehelich erzeugte Tochter der noch
lebenden kath. Eheleute des Johann Seitlinger
einem Keuschler vulgo ?aitenbaum in Rotten-
mann Nro 25 und der Maria geb. Klingsbichel.
Namen Stand und Charakter der Zeugen
Mathias Mayerhofner ………
als Zeuge
Wolfgang Ma……?
als Zeuge
Grundbesitzer in Seebach
Mathias Mayerhofner
Namensfertiger des zweiten Zeugen
Johann Seitlinger
Vater der Braut
Mathias Mayerhofner, Namensfertiger
Herzlichen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüsse Ralph
Kommentar