Taufe 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Taufe 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neureuth Kr. Ansbach


    Hallo und guten Abend zusammen !

    Wer mag und kann mir meinen Lückentext ergänzen ?
    Meinen herzlichen dank auch.

    Nr.2
    Georg Peter Rattelmüller
    wurde gestern d.[en] = F : fünften Februar Nachmittags 1/2 2 Uhr
    ........... getauft.
    Pat.[en] Georg Michael .......... , Bauer d. dermaligen .........
    zu Neureuth
    Mt. Margaretha Barbara .... Dänzerin von Althengreuth .
    Test. Georg Peter ... Bauer v. E........ u. ........
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2393

    #2
    Hallo,

    Georg Peter Rattelmüller
    wurde geboren d.[en] = F : fünften Februar Nachmittags 1/2 2 Uhr
    am 6. ejusd. getauft.
    Pat.[er] Georg Michael Rattelmüller, Bauer d. dermaliger Ortsvorsteher
    zu Neureuth
    Mat. [er] Margaretha Barbara nat. Dänzerin von Althengreuth .
    Test. [is] Georg Peter Raab Bauer d. Einwohner in Aldengreuth

    Anm.: die beiden "d." könnten &-Zeichen sein.

    Gruß, fps
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30314

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      Nr.2
      Georg Peter Rattelmüller
      wurde geboren d.[en] = F : fünften Februar Nachmittags 1/2 2 Uhr u.
      am 9. ejusd.
      getauft.
      Pat.[en] Georg Michael Rattelmüller, Bauer u. dermaliger Ortsvorsteher
      zu Neureuth
      Mat. Margaretha Barbara nat. Dänzerin von Althengreuth .
      Test. Georg Peter Raab(? Raak?) Bauer u. Einwohner in Altengreuth
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • alter Schwede
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 2030

        #4
        Schneller als die Polizei erlaubt !!!
        Meinen herzlichen Dank fps und Christine !!
        Klasse vielen Dank.
        Gruß alter Schwede


        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
        Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
        Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

        Kommentar

        Lädt...
        X