Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schrems (Niederösterreich)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schrems (Niederösterreich)
Bitte tippen wieder um Kontrolle bzw. Lesehilfe betreffend Maria Fraißl.
Quelle (Rz: 29): http://www.matricula.data.icar-us.eu...2157&count=113
Ich kann folgendes lesen:
Rz:
29
Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe:
1913
geboren am
20.
(zwanzigsten)
und getauft am
24. März
1913
Name des Taufenden:
Alois Korecky
Kooperator
Name des Getauften:
Maria
getr. in Langegg
am 28. XI. 931 mit
Johann Müller
Gestorben am 6.2.1974 in Gmünd KH
St.A: Gmünd Nr. 33/74
Religion | Geschlecht | Charakter:
Katholisch
weiblich
ehelich
Eltern der Getauften
Vaters Vor- und Zuname, Charakter:
Karl Fraißl, geb. 2. XI. 1887 in Lang-
egg, röm. kath. Taglöhner in Schrems, Sohn der
Aloisia Fraißl, ??? Tochter der
Antonia Fraißl von Langegg
Eltern der Getauften
Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
Maria, geb. 10. VIII. 1890 in Kotting-
hörmanns, röm. kath. ehel.Tochter des
Alois Minibök, Fabriksarbeiter
in Kottinghörmanns und der Anna
geb. Kalch
Ort Name desselben Nr. des Hauses:
Schrems
N. 53
Paten:
Hanni
Brunner
Fabriksarbeiterin
in Amalien-
dorf kath.
Hebamme:
?? Rögl
geprüfte
Hebamme in
Schrems
Anmerkung:
getraut 14. I: 1913 in
Schrems
--------------
Vielen Dank!!
Gruß
Thomas
Kommentar