Lesehilfe Familienbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saintjoe79543
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2014
    • 134

    [gelöst] Lesehilfe Familienbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leipzig


    Guten Tag liebe Forengemeinde,

    ich benötige Hilfe bei der Entzifferung eines Namens in einem Familienbuch und würde mich sehr über Hilfe freuen. Die restlichen Zeilen der Spalte zu den Eltern habe ich mit Hilfe (hoffentlich korrekt) bereits übertragen, aber bei dem Geburtsnamen von Agnes Helene bin ich am verzweifeln. Hier der Text:

    Karl Heinrich
    Freytag,
    Korrektor
    und Agnes
    Helene ge-
    borene ______
    beide wohn-
    haft in
    Leipzig

    Vielen Dank und
    Viele Grüße

    saintjoe
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo saintjoe,

    die Agnes Helene ist eine geborene Jahr. Ansonsten hast du alles
    korrekt gelesen.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • saintjoe79543
      Erfahrener Benutzer
      • 07.05.2014
      • 134

      #3
      Vielen Dank Friederike.


      Das war auch meine erste Vermutung, aber für mich passte sowohl das h als auch das r am Ende nicht so recht mit den restlichen Worten zusammen, z. B. bei Arthur ist das r am Schluss ganz anders geschrieben. Das h bei „wohnhaft“ sieht ebenfalls anders aus. Deshalb hatte ich Jahr bisher ausgeschlossen...


      VG saintjoe

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #4
        Hallo saintjoe,

        daß die Buchstaben anders aussehen liegt daran, daß die Nachnamen in Lateinischen Buchstaben und der Rest in Kurrent geschrieben ist.
        Dies wurde extra gemacht um die Namen hervorzuheben.

        Klitzekleine Korrektur noch, der Karl schreibt sich hier Carl
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • saintjoe79543
          Erfahrener Benutzer
          • 07.05.2014
          • 134

          #5
          Hallo Christine und Friederike,

          vielen Dank, jetzt bin ich schlauer und habe einen neuen Namen, mit dem ich weitermachen kann .

          Viele Grüße
          saintjoe

          Kommentar

          Lädt...
          X