Bitte um Hilfe beim Entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mystik
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2007
    • 749

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830/1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenwalde und Zanzin


    Hallo,

    könnte mir bitte jemand die Lücken ausfüllen , kann es nicht lesen

    Johann Ludwig Röseler .....auf den Zanziner Teerofen starb eintausendachthunderteinunddreißig den....September an der Schwindsucht in einem Alter von 54 Jahren ...Monaten 15 Tagen und wurde ........auf den Zanziner.......begraben

    .................Ernestina Wilhelmina Henrietta Röseler starb 12...................im Jahr 1830 in einem Alter von ....Jahren , ..........wegen Verdacht der Cholera ..............begraben.......September.

    Maria christina Lange der zu Zanziner Teerofen verstorbenen Hausmann Johann Ludwig Röseler hinterlassener Witwe starb 1830 ...............September..............in einem Alter von 45 Jahren ..........Cholera , da wurde .................begraben.

    Hochzeitseintrag

    wo ist der Vater des Bräutigams gestorben bzw. was steht da im ganzen in der Spalte , und was steht in der 5. Spalte (Tod Gattin?)

    bedanke mich im voraus

    lg mystik
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29891

    #2
    Hallo mystik,

    ich lese:

    Johann Ludwig Röseler Hausmann auf den Zanziner Therofen starb eintausendacht
    hunderteinunddreißig den ersten September an der Schwindsucht in einem Alter
    von 54 Jahren 2 Monaten 15 Tagen und wurden vierten d 4ten ej(us) mens auf den Zanziner
    Kirchhofe begraben

    deßen Tochter, 2ten Ehen Ernestina Wilhelmina Henrietta Röseler starb d 2 ten 7ber(September)

    auf dem Zanzinsesen(?) Therofen
    im Jahr 1830 in einem Alter von
    16 Jahren , u. wurde wegen Verdacht der Cholera dort in der Heide begraben d. 4ten September.

    Maria christina Lange des zu Zanziner Teerofen verstorbenen Hausmanns Johann Ludwig
    Röseler hinterlassener Witwe starb 1831 den vierzehn-
    ten
    September /: 1831 d. 14ten 7br :/ in einem Alter von 45 Jahren an der gedachten
    Cholera , u. wurde den fünfzehnten d. 15ten ej mens dort begraben.

    Hochzeitseintrag

    3. Johannes Friedrich Gräf,
    Hausmann in Hohnwalde

    der zu Fahlenwerder(?) verstorbene
    Schuhmacher Ludewig Gräf

    44 Jahr

    Ist majorenn

    ja die Ehe wurde durch den
    Tod der ersten Gattin getrennt

    Joahnna Charlotte Rößler

    Ludewig Rösler Taglöhner
    auf dem zanziner Therofen

    27 Jahr

    der Vater mündlich

    nein
    der (6) sechste Juny

    derselbe




    WarnungBitte für jedes Dokument ein eigenes Thema eröffnen!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...
    X