Vertrag 1807

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bottom
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 214

    [gelöst] Vertrag 1807

    Vertrag 1807


    Lieber Helfer,

    könnt Ihr bitte einmal einen Blick auf meine lückenhafte Transkription werfen und nach Möglichkeit korrigieren und ergänzen? Ich danke Euch sehr!


    [...]
    welche dieselben für das an sie verkauffte
    in ¾ Tagwerck noch übrig bestandene Feld
    von Acker über dem Selberstein [...]


    nächste Seite:

    [...]
    Getreulich sonder alle Gefährde!
    Zu deßen mehrere Urkund und Bekräfftigung
    habe ich das allhiesig-loebliche Patromonial-
    Gericht um glaubwürdige Ausferttigung
    gegenwärttiger Quittung alles geziemen-
    den Fleißes gebethen; Welchem XXXX
    dann auch in quantum de jure zu will-
    fahren kein Bedencken genommen und somit
    dieses XXXX-Instrument unter Vor-
    druckung des größern Gerichts-Jnsiegels
    [...]
    So geschehen Schoenwald, den 24ten Aug.
    1804.

    Freÿherr von Paschwitz XX (?)
    Patrimonial-Gericht
    hieselbst
    XXX
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bottom; 07.05.2014, 09:38.
  • bottom
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 214

    #2
    Habe jetzt selbst noch einiges lösen können. Kann jemand vielleicht bei den anderen Stellen helfen? Danke!

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo, im ersten Teil lese ich Selber Rain
      im zweiten Teil:

      Zu deßen mehrere Urkund und Bekräfftigung
      habe ich das allhiesig-loebliche Patromonial-
      Gericht um glaubwürdige Ausferttigung
      gegenwärttiger Quittung alles geziemen-
      den Fleißes gebethen; Welchem Suchen? (=Ersuchen?)
      dann auch in quantum de jure zu will-
      fahren kein Bedencken genommen und somit
      dieses Gerichts-Instrument unter Vor-
      druckung des größern Gerichts-Jnsiegels
      und der gewöhnlichen- dann des Jmploran-
      tens eigenhändigen Mit-Unterschrifft
      behörig ausgeferttiget worden.
      So geschehen Schoenwald, den 24ten Aug.
      1807.

      Freÿherr von Paschwitz ...
      Patrimonial-Gericht
      hieselbst,
      Jena,

      (Habe nicht alles geprüft!)
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • bottom
        Erfahrener Benutzer
        • 29.08.2013
        • 214

        #4
        Lieber Grapelli,

        wunderbar! Ich danke Dir sehr! "Jena" ließe sich lesen, kann aber geografisch nicht stimmen. Vielleicht ist es auch keine Ortsbezeichnung?

        Kommentar

        • Franzine123
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2011
          • 741

          #5
          Hallo Bottom,

          ich habe nochmals nach dem letzten Wort geschaut, Jena scheint das nicht zu sein. Du könntest aber mal in folgender Homepage weiterforschen - was das "Patrimonialgericht unter Paschwitz" betrifft:

          ************************** mit den Stichworten in den Anführungszeichen. Mit dem direkten Link hier im Forum hat es nicht geklappt, der ging nicht mehr zu öffnen.

          Ich wünsche dir viel Glück

          Franzine123
          Zuletzt geändert von Franzine123; 06.05.2014, 14:49.
          Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
          und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

          Kommentar

          • bottom
            Erfahrener Benutzer
            • 29.08.2013
            • 214

            #6
            Liebe Franzine123,

            Danke für den Link, nur: Ich kann den nicht öffnen. Hier ist wohl ein Filter am Werk. Was muss an Stelle der Sternchen stehen?

            Kommentar

            • bottom
              Erfahrener Benutzer
              • 29.08.2013
              • 214

              #7
              Liebe Franzine123,

              wenn ich "Patrimonialgericht unter Paschwitz" eingebe, kommt aber auch nur der Verweis auf unser Forum .

              Bin inzwischen sicher, dass es nicht "Jena" heißen kann, denn der Ort (Schönwald) ist ja oben bereits genannt. Es müsste vielmehr eine Überleitung zu dem Mit-Unterzeichnenden sein, also so etwas wie "Freyherr von P., Patrimonial-Gericht hieselbst, sowie XY" (= der Mandant). Denn unter dem vermeintlichen "Jena" steht eindeutig noch eine Unterschrift/ein Name, die/der auf dem oben beigefügten Bild leider ausgespart ist.
              Kann jemand helfen?
              Zuletzt geändert von bottom; 06.05.2014, 17:19.

              Kommentar

              • Franzine123
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2011
                • 741

                #8
                Hallo Bottom,

                ich wusste nicht, das in dem genannten Forum unsere Beiträge stehen. - So lernt man immer noch dazu.

                Ansonsten habe ich mir deine beiden Schriftstücke noch mehrmals angeschaut, aber ich komme da leider nicht weiter. Tut mir leid.

                Dir einen schönen Abend noch

                Franzine123
                Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
                und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

                Kommentar

                • bottom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.08.2013
                  • 214

                  #9
                  Liebe Franzine123,

                  da hast Du mich leider falsch verstanden. Wenn ich, wie von Dir geraten, bei der großen Suchmaschine "Patrimonialgericht unter Paschwitz" eingebe, dann kommt nur der Link hierher, zu diesem Forum und zu keinem anderen. In welchem anderen Forum also soll ich schauen?

                  Kommentar

                  • Kögler Konrad
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.06.2009
                    • 4847

                    #10
                    Freÿherr von Paschwitzisches
                    Patrimonial-Gericht
                    hieselbst

                    Warum sucht ihr da in Jena umher?
                    Das ist doch eine Unterschrift.

                    Das besagte Patrimonialgericht war in Schönwald.
                    Steht doch da.

                    Gruß KK

                    Kommentar

                    • bottom
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.08.2013
                      • 214

                      #11
                      "Jena" war ja bereits abgeschmettert. Das unleserliche Wort als Unterschrift zu nehmen, finde ich eine gute Lösung.
                      Danke für Eure Mithilfe!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X