Mühlstedt Taufe 1671

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Parallax
    Benutzer
    • 06.09.2013
    • 80

    [gelöst] Mühlstedt Taufe 1671

    Quelle bzw. Art des Textes: KB, Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Anhalt


    Liebes Forum, für die Nacht einen letzter Text, jetzt schon aus dem 17. Jahrhundert:

    Den 22?. Augusti ... ist Andreaß Pizneres?
    Söhnlein zu Mühlstädt namenß Lorentz ... getauft
    worden, die Pathe sind ... Lorentz ....
    ... Margaretha ... , Christian ....
    ... Lorentz Bergholtz ... des Schulzen Sohn.


    Könnt ihr die Angaben prüfen und die Lücken füllen? Ich danke euch! Parallax
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Den 22?. Augusti dienstages ist Andreß Pizerers?
    Söhnlein zu Mühlsted namenß Lorentz alda getauft
    worden, die Pathen seind gewesen 1. Lorentz Henning?
    alda. 2. Margaretha Meistr. Christian Wulffs al-
    da Haußfraw. 3. Lorentz Beeckholtz? des Schulzen Sohn.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen,
      bis auf zwei, drei Buchstaben lese ich dasselbe:

      Den 22. Augusti dienstages ist Andreß Piezerers
      Söhnlein zu Mühlsted namenß Lorentz alda getauf(t)
      worden, die Pathen seind gewesen 1. Lorentz Henning
      alda. 2. Margaretha Meist. Christian Wulffs al-
      da Haußfraw. 3. Lorentz Beeckholtz des Schulzen Sohn
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Parallax
        Benutzer
        • 06.09.2013
        • 80

        #4
        Ich danke euch allen sehr. Parallax

        Kommentar

        Lädt...
        X