Bitte um Lese- u. Übersetzungshilfe, KB Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marie-Luise
    Benutzer
    • 29.01.2011
    • 21

    [gelöst] Bitte um Lese- u. Übersetzungshilfe, KB Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schönau, Bayern


    Hallo liebe Mitforscher,

    nachstehend mein Übersetzungsversuch bzw. mir bekannte Namen:

    14.od.17.Juni ?
    Sponsalia.................................? Melchior Eder. Melchior
    Eder de Antersberg ......?, et Maria ux...? p:m: fili ......? Anna ?
    Maria Heimgartner(in), Caspari Heimgartner de Hopfen et
    Ursula ux: ... am: ? ......? filia legtma. ............................. ?
    ......................... 30.Juni in Schönau.
    Ignatz Scheicher Vicar
    Test. Jacob Niedermayr "Reithuber" de Rohrsdorf
    et Joseph Mayr de Schönau.

    Für mich wäre "wichtig" bei dem Eintrag: war der Bräutigam verwitwet?
    Bei der Braut, lese ich den Namen richtig: Anna Maria?

    Vorab vielen Dank
    Gruß Renate
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, ich lese

    14. Junii
    ...contraxit Melchior Eder (also kein viduus)
    ...filius legitimus cum Maria (also keine Anna)

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Sponsalia coram me et requisitis testibus (Verlobung schloß vor mir und den erbetenen Zeugen) Melchior Eder. Melchioris
      Eder de Antersberg viv(entis) - am Leben, et Mariae uxoris piae memoriae filius (und seiner Ehefrau frommen Andenkens)legitimus cum (mit)
      Maria Heimgartner(in), Caspari Heimgartner de Hopfen et
      Ursulae uxoris amborum viventium (beide am Leben) filia legitima. (eheliche Tochter)
      Solemnia postea nuptias in facie ecclesiae celebraverunt (feierliche Hochzeiten feierten sie nacher im Angesicht der Kirche) am 30.Junii in Schönau.

      Assistens: Beistand Leistender Pfarrer

      Der Bräutigam war kein Witwer nicht.
      Gruß KK

      Kommentar

      • Marie-Luise
        Benutzer
        • 29.01.2011
        • 21

        #4
        Vielen Dank an Klimlek und an Kögler Konrad für die Übersetzungshilfe.

        Gruß Renate

        Kommentar

        Lädt...
        X