Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schönau, Bayern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schönau, Bayern
Hallo liebe Mitforscher,
nachstehend mein Übersetzungsversuch bzw. mir bekannte Namen:
14.od.17.Juni ?
Sponsalia.................................? Melchior Eder. Melchior
Eder de Antersberg ......?, et Maria ux...? p:m: fili ......? Anna ?
Maria Heimgartner(in), Caspari Heimgartner de Hopfen et
Ursula ux: ... am: ? ......? filia legtma. ............................. ?
......................... 30.Juni in Schönau.
Ignatz Scheicher Vicar
Test. Jacob Niedermayr "Reithuber" de Rohrsdorf
et Joseph Mayr de Schönau.
Für mich wäre "wichtig" bei dem Eintrag: war der Bräutigam verwitwet?
Bei der Braut, lese ich den Namen richtig: Anna Maria?
Vorab vielen Dank
Gruß Renate
Kommentar