Karl Winter 1906

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Karl Winter 1906

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großsiegharts (Niederösterreich)


    Bitte wieder um Lesehilfe betreffend

    Karl Winter geb. 1906

    Original Matrikel (Rz 132)


    Ich lese folgendes:
    -------------------------
    Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe
    1906:
    Geboren am
    2. November
    (zweiten) um
    ½ 8 abends und
    getauft am 4.
    November
    1906

    Name des Taufenden:
    Alois Korecky
    Kooperator

    Name des Getauften:
    Karl
    + 2.7.1956 in
    Kottinghörmanns 83
    ???? Schrems Nr. 52

    Religion | Geschlecht | Eigenschaft:
    Katholisch
    Männlich
    unehelich

    Eltern der Getauften
    Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
    Winter Anna, kath.
    ledige Fabrikarbeiterin in
    Gr. Siegharts N: 248 geb.
    in Eberharts, ehel.
    Tochter des Anton
    Winter, Taglöhner in
    Gr. Eberharts Pf.
    Pfaffenschlag und der
    Franziska geb. Litschauer
    von Kautzen
    geb. 16/7 1875

    Ort Name desselben Nr. des Hauses:
    Groß-
    Siegharts
    N: 248

    Pathen:
    ????
    Maria
    Taglöhnerin in
    Neu-Dietmans
    N: 56

    Hebamme
    Maria
    Reisinger
    geprüft von
    ????

    Anmerkung
    ??????
    Gr. Eberharts ?????
    Getraut 4.5.30
    mit Soucek Stephanie
    in ?????
    -------------------------

    Noch eine Zusatzfrage:

    Auf wen bezieht sich der Eintrag "geb. 16/7 1875"?

    Vielen Dank!
    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    Sta A Schrems = Standesamt Schrems.....

    Ouska Maria

    Reisinger gepr(ü)ft von Dietmans

    Die Kindsmutter ist nach Gr. Eberharts zuständig
    Getraut am 4.5.30
    mit Soucek Stefanie
    in Buchhaus

    Die Kindsmutter M. Winter ist 1875 geb. (wer denn sonst??)

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Elisabeth
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2012
      • 196

      #3
      Hallo Schitho
      Zitat von schitho Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
      Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
      Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großsiegharts (Niederösterreich)


      Bitte wieder um Lesehilfe betreffend

      Karl Winter geb. 1906

      Original Matrikel (Rz 132)


      Ich lese folgendes:
      -------------------------
      Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe
      1906:
      Geboren am
      2. November
      (zweiten) um
      ½ 8 abends und
      getauft am 4.
      November
      1906

      Name des Taufenden:
      Alois Korecky
      Kooperator

      Name des Getauften:
      Karl
      + 2.7.1956 in
      Kottinghörmanns 83
      Sta. A. Schrems Nr. 52. (denke es heißt Standesamt)

      Religion | Geschlecht | Eigenschaft:
      Katholisch
      Männlich
      unehelich

      Eltern der Getauften
      Mutter Vor- und Zuname und der ihrer Eltern, ihres Charakters und Wohnortes:
      Winter Anna, kath.
      ledige Fabrikarbeiterin in
      Gr. Siegharts N: 248 geb.
      in Eberharts, ehel.
      Tochter des Anton
      Winter, Taglöhner in
      Gr. Eberharts Pf.
      Pfaffenschlag und der
      Franziska geb. Litschauer
      von Kautzen
      geb. 16/7 1875 (ich glaube das Geburtsdatum bezieht sich auf Winter Anna)

      Ort Name desselben Nr. des Hauses:
      Groß-
      Siegharts
      N: 248

      Pathen:
      ????
      Maria
      Taglöhnerin in
      Neu-Dietmans
      N: 56

      Hebamme
      Maria
      Reisinger
      geprüft von
      Dietmanns

      Anmerkung
      Die Kindsmutter ist nach
      Gr. Eberharts zuständig
      Getraut 4.5.30
      mit Soucek Stephanie
      in Buchbach ??
      -------------------------
      Herzliche Grüße Elisabeth

      Kommentar

      • schitho
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2008
        • 885

        #4
        Vielen Dank für Eure Hilfe!

        LG
        Thomas

        Kommentar

        Lädt...
        X