Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe tschechischer Taufbucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    [gelöst] Bitte um Lese- und Übersetzungshilfe tschechischer Taufbucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dolni Cerekev, Mähren


    Ein paar Begriffe habe ich mir schon gemerkt, allerdings reichen die noch nicht um den Taufbucheintrag vollständig zu verstehen. Bitte daher um Unterstützung.

    Ergänzend der Link:


    Es geht um den Eintrag vom 22.8.

    Franciscus, Sohn des Simon Wesely und der Rosina
    Manzel ............... Untertan ..................
    Levas: Tomas Wesely Testes: Jan Novotny Pate:
    .................................................. ..Baptizans
    Franciscus ..zibsky curatus ....Cerekev.

    aus Czeyl

    Besten Dank
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Georg
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    Franciscus, Sohn des Simon Wesely und der Rosina
    Manzel seiner Eheweib beide Untertanen zum Rychnow
    Levas: Tomas Weseley (Veselý) Testes: Jan Novotny
    Katerzina Milssowa alle aus Czeyl Baptizans
    Franciscus Strzibsky curatus Deutsche Cerekev.
    (alte Name)
    aus Czeyl

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Besten Dank Klimlek,

      was würde ich nur ohne Deine Hilfe bei so vielen tschechischen Vorfahren machen?
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • Schmid Max
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2013
        • 938

        #4
        Man sollte zur Klarstellung noch erwähnen, dass die Rosina NICHT Manzel heisst .
        "manžel(ka) jeho" heisst : "seine Ehefrau"
        Levans: der (aus dem Taufbecken) Hebende
        Patrina: Patin
        Das Wort hinter curatus könnt tert(i)o heissen, 3. Kurat von C.

        .................................................. .....................
        "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo Schmid Max,
          auch dir besten Dank für die hilfreichen Ergänzungen!
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          Lädt...
          X