zwei Orte (1773 & 1795)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patrik85
    Erfahrener Benutzer
    • 22.08.2013
    • 159

    [gelöst] zwei Orte (1773 & 1795)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773, 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Atzendorf


    Hallo Lesefreunde,

    wiedereinmal schaffe ich es kaum, etwas zu entziffern. Ich brauche allerdings nur um die Ortsnamen. Ich entschuldige mich für die Qualität, und hoffe auf Rat von anderer Seite.

    Bei Atzendorf 1795 suche ich nur den Ort des Johann George Brune. Irgendetwas mit Altmark zu Egeln. Mehr kann ich leider nicht lesen.

    Beim Eintrag von 1773 interessiert mich der Ort hinter dem ÜPaten Joachim Meyer. In welchem Ort ist er Kotsaße? Wenn es möglich wäre, würdeich mich freuen, wenn man mir auch noch das kleine Stücke beim Paten Joh. Andreas Kleine, und zwar vor dem Gasthofe, entziffern könnte.

    Wie immer: Mit großem Dank!!
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    beim Mayer les ich "Kothsaße und SalzSoller"
    letzteres wohl Salzsieder?
    .....dient als Knecht im Gasthofe

    Brune, gewesener Schmidt... ?? (könnte auch was mit Salz....?? heissen) zu Altemark vor Egeln (evtl. Alter Markt heute OT von Egeln)
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 28.04.2014, 17:27.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo

      zu Altemarkt dann schon hier: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=15677

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Ich schließe mich an:

        Kothsaße und SalzSoller
        Altemark vor Egeln
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        Lädt...
        X