Hilfe bei Geburtsurkunde benötigt - ebenfalls von 1885

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enadine
    Benutzer
    • 10.04.2014
    • 63

    [gelöst] Hilfe bei Geburtsurkunde benötigt - ebenfalls von 1885

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1885
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rheinland-Pfalz


    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand helfen?

    Nochern? am 5ten Oktober 1885

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Landwirt Philipp Heinrich Carl? Schmidt?
    wohnhaft zu Auel
    evangelischer Religion und zeigte an, dass von der ... ... ... ... ... seiner Ehefrau
    evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ... .... .....

    Ich freu mich über Eure Nachrichten..

    Liebe Grüße
    Enadine
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Enadine; 26.04.2014, 23:00.
    „Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.“
    Leonardo da Vinci
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Ohne Scan wird das aber nix mit der Hilfe
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Enadine
      Benutzer
      • 10.04.2014
      • 63

      #3
      Ähm.. stimmt.. Jetzt aber :-)
      „Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.“
      Leonardo da Vinci

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        Nochern am 5ten Oktober 1885

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Landwirth Philipp Heinrich Elias Schmidt
        wohnhaft zu Auel
        evangelischer Religion und zeigte an, dass von der Elisabetha Katharina Schmidt geboren Michel seiner Ehefrau
        evangelischer Religion,
        wohnhaft bei ihm dem Angezeigender
        zu Auel in seiner Behausung, 2.10.1885 Nachmittag, elf Uhr, weiblichen, die Vorname Katharina Wilhelmine Henriette, unterschrieben Philipp Heinrich Elias Schmidt, Beilstein

        Kommentar

        • Enadine
          Benutzer
          • 10.04.2014
          • 63

          #5
          Danke Klimlek!!
          Du hast mir auch hier wirklich gut weitergeholfen :-)
          „Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.“
          Leonardo da Vinci

          Kommentar

          Lädt...
          X