Taufeintrag Walter Emil 1822-11-09 in Altstadt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rbiefel
    Erfahrener Benutzer
    • 05.03.2013
    • 342

    [gelöst] Taufeintrag Walter Emil 1822-11-09 in Altstadt

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altstadt / Freudenthal


    Hallo,

    habe hier einen Taufeintrag, bei dem ich wieder eure Hilfe erbete.
    Es geht um den 5.ten EIntrag auf der Seiter


    Leider kann ich wieder nicht alles entziffern.
    Ich fang mal an.
    1888 November 9. 11.

    62

    Emil

    ?getraut? mit Langer ....
    (...) in Breitenau am
    31.7.1920

    katholisch
    männlich
    unehelich

    getraut mit ... Fritsch am 27.5.1933
    in Breitenau

    Walter Aloisia, ledige Tochter der
    ... Walter, ... in
    Dürrseifen, geborene ?Karolina?
    Walter, ... in Dürrseifen

    katholisch

    ... ?Neumann?
    Maria Lindner

    ... in
    Freudenthal
    ...
    ...

    Maria Weiß
    No. 81 in
    Altstadt

    ... ?Fabian?
    ...
    Wäre toll, wenn mir bitte jemand die Lücken füllen würden.

    Danke im voraus
    Gruß
    rbiefel

    Suche:
    - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
    - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
    - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz
  • Kretschmer
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2012
    • 2001

    #2
    Hallo,

    ich mache mal den Anfang....

    1888 November 9. 11.
    62
    Emil
    getraut mit Langer Stephania???
    (...) in Breitenau am
    31.7.1920

    katholisch
    männlich
    unehelich

    getraut mit Hedwig Fritsch am 27.5.1933
    in Breitenau

    Walter Aloisia, ledige Tochter der
    Franziska Walter, Taglöhnerin in
    Dürrseifen, geborene Karolina
    Walter, Taglöhnerin in Dürrseifen
    katholisch

    Gustav?? Neumann
    Meßner? in
    Freudenthal

    Maria Lindner
    Wirtschafterstocher in Altstadt?

    Maria Weiß
    No. 81 in
    Altstadt
    ... ??? Tobias?
    ...

    Liebe Grüße
    Ingrid

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      1888 November 9. (geboren) 11. (getauft)
      62
      Emil
      getraut mit Langer Stephanie
      (in frdthl.?) in Breitenau am
      31.7.1920

      katholisch
      männlich
      unehelich

      getraut mit Hedwig Fritsch am 27.5.1933
      in Breitenau

      Walter Aloisia, ledige Tochter der
      Franziska Walter, Taglöhnerin in
      Dürrseifen, geborenen Karolina
      Walter, Taglöhnerin in Dürrseifen
      katholisch

      Gustav Neumann
      Meßner in
      Freudenthal

      Maria Lindner
      Wirtschafterstochter in Altstadt

      Maria Weiß
      No. 81 in
      Altstadt
      Coelestin Tobias mp (manu propria – mit eigener Hand)
      d. O. Cooperator
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        Moin,

        ich lese ebenfalls "v. Frdthl."
        also wohl: von Freudenthal
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • rbiefel
          Erfahrener Benutzer
          • 05.03.2013
          • 342

          #5
          Hallo,

          wieder einmal vielen vielen Dank an euch. Toll wie ihr mir hier weiterhelft.
          Gruß
          rbiefel

          Suche:
          - Biefel, Han(n)smann, Walter aus dem Altvater-Gebiet
          - Schmitz aus Kirchberg/Jülich
          - Böhm, Lausmann aus Silberbach/Graslitz

          Kommentar

          Lädt...
          X