Es fehlen nur noch 2 Worte, wäre wichtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    [ungelöst] Es fehlen nur noch 2 Worte, wäre wichtig

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hammerbrücke Vogl.


    1. Spalte:
    Karl August. Unger ein Webergesell
    vordem im 3ten Schützen Batailon
    ........, Friedrich Unger, gew(esener) Bergmann
    in ......... hint(erlassener ehelicher ältester Sohn

    2.Spalte:
    Joh. Sophia, Jakob Fried. Trommer
    E. u. Bergmann in Hammerbrück ehel.
    älteste Tochter, 1 Ehe
    ........

    Es handelt sich um einen Traueintrag
    Vielen Dank im Voraus
    Annike

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von annike; 29.04.2014, 13:38.
    Liebe Grüße
    Annike
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Annike,

    in Versuch:
    1. Spalte:
    Karl August Unger ein Webergesell
    vordem in 3ten Spitzen-Bataillon
    .... Pibrach?. Friedr(ich) Ungers, gew(esenen) Berg-
    manns in ......?.... hint(erlassener) ehe(licher) aeltest(er) Sohn.
    + 1866/..

    2.Spalte:
    Johanne Sophie, Jakob Fried. Trommer
    E(inwohner) u(nd) Bergmanns in Hammerbrück ehel.
    älteste Tochter, 1ter Ehe
    +1871/7 ...
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • annike
      Erfahrener Benutzer
      • 06.03.2009
      • 371

      #3
      Vielen Dank Gaby
      Liebe Grüße
      Annike

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        Schützen Bataillon

        Kommentar

        • annike
          Erfahrener Benutzer
          • 06.03.2009
          • 371

          #5
          auch dir Klimlek
          Liebe Grüße
          Annike

          Kommentar

          • annike
            Erfahrener Benutzer
            • 06.03.2009
            • 371

            #6
            Hallo zusammen,
            es wäre ganz wichtig die Herkunft genau zu bestimmen - in der ersten Spalte

            Friedrich Unger gewesener Bergman in .............
            Leider kann ich gerade dieses Wort nicht lesen
            LG Annike
            Liebe Grüße
            Annike

            Kommentar

            • annike
              Erfahrener Benutzer
              • 06.03.2009
              • 371

              #7
              Bei der Herkunft lese ich Friedrichsgrün - wäre das richtig?
              LG Annike
              Liebe Grüße
              Annike

              Kommentar

              • Klimlek
                Erfahrener Benutzer
                • 11.01.2014
                • 2291

                #8
                Hallo Annike,

                ich meine auch, es kann Friedrichsgrün sein. Ein Zitat aus den Facebook:

                "Durch den Steinkohlenbergbau im Zwickauer Raum war der größte Teil der Friedrichsgrüner Einwohner dann im Bergbau beschäftigt."

                Kommentar

                • annike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 06.03.2009
                  • 371

                  #9
                  Nochmal vielen Dank
                  LG
                  Liebe Grüße
                  Annike

                  Kommentar

                  • Grapelli
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.04.2011
                    • 2225

                    #10
                    Hallo Annike,
                    von meinen noch nicht erforschten Linien geht eine auch nach Hammerbrücke im Vogtland.
                    Hast du selbst da geforscht, oder wie bist du an die Bücher gekommen?

                    Da es eigentlich nicht zum Thema gehört, kannst du gerne auch privat antworten ...

                    Liebe Grüße!
                    Herzliche Grße
                    Grapelli

                    Kommentar

                    • annike
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.03.2009
                      • 371

                      #11
                      Halllo Grapelli,

                      zwischen mir und Hammerbrücke liegen gut 600 km, von daher stelle ich die Anfragen an das Ev. Pfarramt Falkenstein, Am Markt 2, 08223 Falkenstein.
                      Leider gibt es die Filme auch nicht bei den Mormonen - würde doch vieles erleichtern, aber, muss es halt so gehen.
                      LG
                      Liebe Grüße
                      Annike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X