Kirchenbucheintrag nicht ganz leserlich (1859)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Genealoge
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 1153

    [gelöst] Kirchenbucheintrag nicht ganz leserlich (1859)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Laskowitz, Kreis Ohlau in Niederschlesien


    Hallo liebe Mitforscher,
    ich habe einen Sterbeeintrag von einer direkten Vorfahrin von mir und kann ihn leider nicht so gut lesen. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen Dank schon einmal!



    Spalte 1: Nr. 107
    Spalte 2: Tag? 25.
    Quallwitz, die Witwe des weil.
    Johann Glowka, Freihäuslers?
    Rosina geb. Maskos, starb
    Sonntags ... ........
    .... früh 9 Uhr. Ehe 31 J.[ahr] ....
    7. ?? wovon 3 T. leben. .... 19.07. [???]
    krank 8 Tage. alt 72 J.[ahre] 6 m.[onate] 5.t[age] m[it] ??? Pred.[igt]
    Spalte 3: Alter: 72 1/2
    Spalte 4: ???
    Spalte 5: ???
    Spalte 6: ???

    Liebe Grüße, Julian
    Zuletzt geändert von Genealoge; 27.04.2014, 18:06.
    Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Julian,

    Spalte 1: Nr. 107
    Spalte 2: Tag? 25.
    Quallwitz, die Witwe des weil(and)
    Johann Glowka, Freihäuslers
    Rosina geb. Maskos, starb
    Sonntags den zweiundzwan-
    zigsten früh 9 Uhr. Ehe 31 J.[ahr] K(inder) 11. S(öhne) 5
    T(öchter) 6 wovon 3 T(öchter) leben. Wittwe 19 J(ahr)
    krank 8 Tage. alt 72 J.[ahre] 6 m.[onate] 5.t[age] m[it] d.? Pred.[igt]
    Spalte 3: Alter: 72 1/2
    Spalte 4: .
    Spalte 5: /
    Spalte 6: Brustentzündung
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      Spalte 4 - 5 bedeutet die Anzahl Begrabenen, m(ann) und w(eib),
      Transport 45 - 61, ganz unten Latus 46 - 64.

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        vielen Dank euch! lg
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        Lädt...
        X