Latein 1682

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    [gelöst] Latein 1682

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1682
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Erfurt


    Nachfolgend habe ich zwei Sterbebucheinträge aus dem Jahre 1682. Es scheint sich um Mutter und Tochter zu handeln, die nur wenige Tage nacheinander verstarben. Zudem handelt es sich um die Pestzeit.

    Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Übersetzung helfen.

    Besten Dank!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Luise; 24.04.2014, 17:35.
    Liebe Grüße von Luise
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Luise,

    muß gleich sagen das meine Übersetzung nur sehr leienhaft ist und sicher ungenau. Hoffe aber das jemand der das besser kann mich verbessert.

    Den 1ten Xbris ist Fr. Barbara Saardorffin
    sine cruce et ceremoniis vespertino
    temprore terra mandata fuit, causa
    est, quia apud filium ejus in pago
    udestaest fait qui malo morbo mortu-
    us est.
    Den 1. Dezember ist Frau Barbara Saardorffin
    ohne Kreuz und Zeremonien am abend nach dem Gesetz des Landes, die Ursache war
    sie lebte mit ihren Sohn im Dorf Udestedt an der bösen Krankheit (Pest) gestorben

    den 3ten xbris ist Jgfr. Anna Elisabeth Saardorffin
    filia Barbara Saardorffin, similiter sine
    cruce et ceremoniis in media nocte, tera
    mandata fuit, eadem cause quia apud
    fratrem ejus in pago udestaesi faiti
    den 3. Dezember ist Jungfrau Anna Elisabeth Saardorffin
    Tochter der Barbara S. ebenfalls ohne Kreuz und Zeremonien, in der Mitte der Nacht,
    nach dem Gesetz des Landes,
    aus dem gleichen Grund, da sie bei den Bruder im Dorf Udestedt war.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1497

      #3
      Hallo,
      kl. Korrektur:
      terrae mandata fuit =ist der Erde übergeben worden.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Vielen, vielen Dank euch beiden!
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          I glaub, die beiden Damen ham sich eher Haardorff geschrieben.

          Bei der Anna Elisabeth (2. Eintrag) scheint mir ohne Brilln ein H am Anfang zu stehen.

          Oda teisch i mi. Macht a nix.

          Gruß KK

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Hallo Konrad, die Schreibweise wird sogar noch besser in anderen Einträgen. Da heißt die Familie "Hordorf".
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            Lädt...
            X