Lesehilfe für Taufeintrag Altnemarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard1958
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2013
    • 214

    [gelöst] Lesehilfe für Taufeintrag Altnemarkt

    Erzdiözese Salzburg:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1609
    Altnemarkt im Pongau


    Hallo zusammen,

    wer kann mir bei den Lücken weiter helfen. Vielleicht lese ich auch das ein oder andere Wort falsch:

    Ich lese
    den 3. .....? ist dem Georg .......?
    ......? am ............................? ein
    Kind getauft worden Noe Magdalena patri=
    na Martha ........................?






    Vielen Dank im voraus für die Mithilfe

    Ggrüsse
    Bernhard
    Viele Grüsse Bernhard

    Suche Informationen zu den:
    Ebner vor 1630 Radstadt Salzburger Land (Gericht Radstadt)
    Ebner nach 1685 Marchfeld (Wien Österreich)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Bernhard,

    ein Versuch:
    Adj (Anno Domini?) den 3. Augustj ist dem Geörg Sijn-
    hueber am Schwemmberg in Ebner Zech ain
    Khind getauft worden No(min)e Magdalena patri=
    na Martha Steinerin auf d(er) Eben.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Da gibt's nichts Wesentliches zu mäkeln.

      Stainerin heißt es wohl.

      Ob der Georg "Sijnhueber" heißt -
      oder vielleicht: "Synn" und ein "Hueber" ist?
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Bernhard1958
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2013
        • 214

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe - das ist wohl die Lösung
        Viele Grüsse Bernhard

        Suche Informationen zu den:
        Ebner vor 1630 Radstadt Salzburger Land (Gericht Radstadt)
        Ebner nach 1685 Marchfeld (Wien Österreich)

        Kommentar

        Lädt...
        X