Lesehilfe Taufbucheintrag in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mrc85
    Benutzer
    • 07.11.2013
    • 89

    [gelöst] Lesehilfe Taufbucheintrag in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbau Leskau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1743
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Leskau


    Hallo zusammen,

    kann mir vielleicht jemand bei folgedem Taufeintrag behilflich sein? Durch die "tolle" Handschrift kann ich leider nur wenige Worte entziffern.

    Grüße

    Marc
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Marc,

    ein Link vom Eintrag wäre sinnvoller.

    Mein Leseversuch:
    11.11.1793
    Godef(r)ido Hohenberger, Barbara conjugibus ..... nata proles le-
    gitimo, á me P. K.... ‚Curato baptizata, cui ……
    nomen Jo(ann)es Fridericus. L(evans) Fridericus M..... T(estes) Fridericus Jäger,
    Jo(ann)es Georgius Mayer …helicij inquilinus. V ? Rosina Ludwigin,
    Catharina Michaelis Merckendörffers Conjux ejusdem loci
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Schmid Max
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 938

      #3
      Ein Versuch

      9.Nov 1743
      Gottfried Hohenberger und Ehefrau Barbara geb. Krich ?
      ein eheliches Kind von mir Herrn Knösl ? Kurat getauft
      dem der Name Johannes Friedrich gegeben wurde.
      Pate Friedrich Mayer
      Zeugen Friedr. Jäger Einwohner
      Geoerg Mayer ??(vermutlich Ort) Einwohner
      Rosina Ludwigin
      Catharina, Ehefrau des Michael Marchendörffer von hier

      .................................................. .....................
      "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

      Kommentar

      • Mrc85
        Benutzer
        • 07.11.2013
        • 89

        #4
        Hallo Zusammen,
        anbei der Link zum Eintrag


        Danke schon mal für eure Hilfe !

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Das wäre jetzt mein 2. Versuch:

          In Novembri 1793
          11.
          Godef(r)ido Hohenberger, Barbara conjugibus Civibus nata proles le-
          gitimo, á me P. Knöhl?‚ Curato baptizata, cui datum
          nomen Jo(ann)es Fridericus. L(evans) Fridericus Mages. T(estes) Fridericus Jäger,
          Jo(ann)es Georgius Mayer Tschelivij inquilinus. V(irgo?) Rosina Ludwigin,
          Catharina Michaelis Merckendörffers Conjux ejusdem loci
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          Lädt...
          X