Quelle bzw. Art des Textes: Latein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen
Hallo,
kann mir bitte jemand beim Lesen und übersetzen helfen.
Es geht um die Trauung rechts unten.
Bei der 2. Zeile bekomme ich gar nichts Sinnvolles zusammen.
Welche Rolle spielen Joannis ….. und Wenzeslao Steinbach?
Bonusfrage: Vielleicht weiß zufällig jemand aus welchem Ort Johann Teynor kam.
Nemlowitz
Die 29 Mayi: promissi tribus consuetis denuntiationibus = versprechen nach den üblichen 3 Verkündigungen
sedulags inquisitione super impedimentis in prosentia =
Joannis .ud.. Putzlitio Wenzeslao Steinbach Czeczovitio, = Joannis … aus Puclice Wenzel Steinbach aus Čečovice
quibus minime repertis ego Joannes Ruda = konnte ich Joannes Ruda nichts entdecken
p(ro):t(empore): parochus loci mutuo sponsorum consensu copulavi in Eccl(es)ia parochiali = zur Zeit Pastor dieser Gemeinde werden mit Zustimmung der Ehepartner miteinander verbunden
Joannem Teynor cum sponsa uxor Dorothea Rautzkin = Johann Teynor mit seiner Braut Dorothea Rautzka
presentibus testibus = anwesende Zeugen Johann Sukowatis Nemlowitz, Johann Christoph Nemlowitz
Kommentar