Übersetzungshilfe für Geburteintrag 1752 Böhmen Bubovice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MichaelD
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2013
    • 145

    [gelöst] Übersetzungshilfe für Geburteintrag 1752 Böhmen Bubovice

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt Matrik
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bubovice


    Ich benötige wieder eure Hilfe bei diesem Geburtseintrag von 1752.
    Schwer leserlicher Text.

    popeztino diti ........................ Jana Draika ...........

    danke für eure Hilfe.

    Michael Drak
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Michael,

    nur ein Tip: bitte wenn vorhanden immer Link angeben!


    Mein kläglicher Entzifferungsversuch:
    Jozef pokrztieno ditie w St. Waczlawa z spoiztiwych
    Rodiczew podanych Panstwj Brzezniczkomu otcze (Vater)
    Jana Draika (Johann Draik) mat(ka) (Mutter) Cz.?.iky Lev(ans) Jozef
    Trefneg? z weizykowa Tes(tes) Martin Marssyk
    Alzbieta Skopanka oba z kuizycz??
    bap. P. Wences(laus) Mach.. Capel(lanus)

    Getauft wurde das Kind Josef
    Untertanen der Herrschaft Březnice
    Vater: Johann Draik (könnte aber auch Drack heißen)
    Mutter: - kann ich nicht entziffern –
    Pate: Josef T.
    Zeugen: Martin M. und Elisabeth S.
    getauft hat Pater Wenzel M., Kaplan

    Klimlek kann da sicher mehr rauslesen und besser übersetzen.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • MichaelD
      Erfahrener Benutzer
      • 15.12.2013
      • 145

      #3
      Danke !

      LG Micha

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        ein perfekter Entzifferungsversuch, danke für das Vertrauen

        Jozef pokrztieno ditie w St. Waczlawa z spocztiwych
        Rodiczuw podanych k Panstwj Brzezniczkemu otcze (Vater)
        Jana Draika (Johann Draik) mati (Mutter) Lydmily Lev(ans) Jozef
        Trefney z waczykowa Tes(tes) Martin Marssyk
        Alzbieta Sskopanka oba z huczycz (Hu(d)čice)
        bap. P. Wences(laus) Machek Capel(lanus)

        Getauft wurde das Kind Josef
        Untertanen der Herrschaft Březnice Vater: Johann Draik (könnte aber auch Drack heißen) Mutter: Lydmila
        Pate: Josef Trefney (Trefný)
        Zeugen: Martin Maršík und Elisabeth Škopánková
        getauft hat Pater Wenzel Machek, Kaplan

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          kleine Ergänzung der Vollständigkeit halber:

          w St. Waczlawa z spocztiwych Rodiczuw

          ....zu Sankt Wenzel von den gemeinsamen Eltern....

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • MichaelD
            Erfahrener Benutzer
            • 15.12.2013
            • 145

            #6
            Erst mal danke für die Entzifferung.
            Ein paar Fragen habe ich noch:
            Sind Vater und Mutter in Bresnice geboren, wenn sie dort Untertanen waren?
            Kann der Nachname der Mutter Lev (ans) sein?

            Im Traueintrag von Joseph Trak wird sein Vater als Wenceslai genannt.
            Soll das auch der Name des Vaters sein oder hat es eine andere Bedeutung?
            Im Geburtseintrag heißt der Vater Jan und im Trauschein Wenceslai ??

            Danke

            Michael
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Schmid Max
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 938

              #7
              Sind Vater und Mutter in Bresnice geboren, wenn sie dort Untertanen waren?
              Nein, auf den Geb.ort kann daraus nicht geschlossen werden. Sie SIND derzeit Untertan weil sie derzeit dort wohnen.
              Kann der Nachname der Mutter Lev (ans) sein?
              Theoretisch ja ...aber Levans heisst Taufpate.

              ....wird sein Vater als Wenceslai genannt.
              Soll das auch der Name des Vaters sein

              Wenceslai ist der Genitiv des Vornamens Wenzel (das wurde aber schon mal geschrieben oder??)
              Sind denn die beiden Josef (Geburt und Trauung dieselben??)
              Falls ja evtl Doppelname des Vaters (Johann Wenzel) oder Verschreiber des Pf.

              .................................................. .....................
              "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

              Kommentar

              Lädt...
              X