Geburt 1726, teilweise lateinisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburt 1726, teilweise lateinisch?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kuhlhausen, KK Stendal, Altmark


    Liebe Ostergrüße,

    bitte um Lesung. Ich bin besonders an den Angaben zum 2. Paten Hans Schröder interessiert.

    D[en] 4. Decemb: ist Hans Joachim Schröders ein
    junger Sohn gebohren, welcher 7ten ejusd[em]: ge-
    tauft worden. Die Pathen sind gewesen
    1) Joachim Jostram. 2) Hans Schröder, ?
    Schröder ? ? ?. 3) des Schults
    seine Frau aus Jederitz, Maria. Das
    Kind heißt: Hans Joachim
    Viele Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    filius Schröder(i) maximus natu
    Der erstgeborne Sohn des Schr. (des Kindsvaters)

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Allerbesten Dank, lieber Schmid Max, das ist für mich eine Schlüsselinformation, ansonsten wäre ich am Ende/Anfang angelangt.

      Alles Gute, beste Grüße - Karl

      Kommentar

      Lädt...
      X