Lesehilfe Ort eines Kirchenbucheintrages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smoli
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2013
    • 214

    [gelöst] Lesehilfe Ort eines Kirchenbucheintrages

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ranten, Stmk., Österr.



    Liebe Ahnenforscher
    ich brauche Hilfe bei untenstehendem Text:

    24. März 1847

    Pulm-
    .....
    Eheurkundentafel??
    48 Nr.4

    a. Taufzeugnis? der Braut....

    Herzlichen Dank und schöne Ostern
    Ralph
    Angehängte Dateien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo, ich lese

    24. März 1847 Kulm-
    hammer

    Ehe verkunden
    Fasc: 48 Nr.4

    a. Taufscheines des Braut-
    leute

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Ralph,

      Trotz klarem Schriftbild ist die Lesung etwas schwierig; ich fange mal an:

      1847
      den 24. März
      Kulm-
      [Hermanns]
      Ehe Urkunden
      F[ahl???] 48 Nr.4

      a. Tauf[zeuchnis?] der Braut-
      leute


      Frohe Ostern

      Christian
      Zuletzt geändert von Christian40489; 20.04.2014, 16:26.
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Smoli
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2013
        • 214

        #4
        Hallo Klimlek und Christian
        Kulmhammer passt ist Nachbarort/weiler von Ranten
        Herzlichen Dank für Eure Unterstützung
        Ralph

        Kommentar

        Lädt...
        X