Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siegersdorf Niederösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Siegersdorf Niederösterreich
Hi,
ich habe hier eine Trauung von 1847 aus Siegersdorf Niederösterreich.
Johann
Weichselbaum
Pfarrer
Kopuliert
den 6. September
1847
Franz Leitner katholischer Religion
ledigen Standes..........
zu Siegersdorf Sohn des
Anton Leitner gewesenen
Mitnachbar zu Siegersdorf und
dessen Ehegattin Anna Maria
geborene Ungerböck
Mit.....................Eheconsens für Bräutigam und Braut
dto: 21. August 1847 Nr. 383
das ich der Verehelichung des minoren Franz Leitner mit Theresia.....
billige bestätige ich als Vormund in Gegenward zweier Zeugen und meiner
eigenhändigen Fertigung
Michael.......Sebastian Gruber Leopold.....
als Zeuge Vormung als Zeuge
Siegersdorf
Nr. 30
23
Laut Siegersdorfer
Taufprotokoll Fol 111
geboren den 10. Juni
1824
Theresia.......katholische
Religion ledigen Standes
Tochter des Johann
.......
........allhier
und dessen Ehegatin
Magdalena geborene
.......
Das ich der Verehelichung meiner minoren Tochter Theresia mit Franz Leitner
billige bestätige ich als Vater in Gegenward zweier Zeugen und meiner eigenhändigen Fertigung
Johann......Vater Michael.....
Leopold...... als Zeuge
als Zeuge
Ebenfurth
Nr. 2
20
Laut dießpfarrlichen
Taufprotokoll
Fol 71 geboren
den 1 Juni 1827
Leopold Hallbauer
i.e. Leopold Hallbauer
ein Mitnachbar zu
Ebenfurth Nr. 74
Michael..........
i.e. Michael.......
Mitnachbar
zu Ebenfurth Nr. 121
dreimal verkündet worden
den 22 und 29 August und
..September 1847
Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
Kommentar