Lesehilfe für Geburtsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    [ungelöst] Lesehilfe für Geburtsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufzeugnis
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen?


    Mir ist der angegebene Geburtsort nicht klar lesbar. Ich lese "obere Oesterreich" bei Wurzbach. Ein wurzbach gibt es in Thüringen, aber der Oesterreich selbst als Dorf kann ich nicht finden. Also gehe ich von einem Lesefehler meinerseits aus.
    Was lest ihr?

    Vielen Dank schon mal!
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße von Luise
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29980

    #2
    Hallo Luise,

    ich lese:

    im obern Oesterreich bei Wurzbach


    Ich würde also ein Wurzbach in Oberösterreich suchen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 16931

      #3
      Hallo,
      aus welchem Ort stammt dieser Eintrag?
      Gruss
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Luise
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2007
        • 2419

        #4
        Das Taufzeugnis stammt aus dem Pfarramt Wurzbach und wurde im Jahre 1834 ausgestellt für eine Heiratserlaubnis. Die Trauung sollte dann in Erfurt stattfinden. Dort liegt die Urkunde auch heute noch. Ich kann also nicht mehr nachvollziehen, ob es das thüringische Wurzbach ist, das damals das Taufzeugnis ausstellte. Ich kann aber auch kein anderes Wurzbach in Deutschland finden und im Land Österreich scheint es auch keines zu geben oder ich bin zu dusslig, um es dort zu finden.
        Liebe Grüße von Luise

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Luise,

          auch ich finde kein Wurzbach in Österreich, bin aber auch davon überzeugt, dass es
          sich um das Wurzbach in Thüringen handelt.
          Bei Google Books entdeckte ich einen sehr kleinen Ausschnitt:
          "Das HammerwerkÖsterreich" mit 10 Häusern in Wurzbach soll um 1370 von
          Fachleuten aus Österreich begründet worden sein" aus dem Buch "Ortsnamen
          des Bezirkes Gera" von Heinz Rosenkranz
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Luise
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2007
            • 2419

            #6
            Hallo Friederike,
            das kann es dann nur sein, denn ein Pate war "Aufgießer im Hammerwerk".
            Liebe Grüße von Luise

            Kommentar

            • holsteinforscher
              Erfahrener Benutzer
              • 05.04.2013
              • 2532

              #7
              Ober-Oesterreich in Thüringen

              Quelle bzw. Art des Textes:
              Jahr, aus dem der Text stammt:
              Ort/Gegend der Text-Herkunft:

              Hallo aus Kiel,
              falls diese Fragestellung noch von Interesse ist:
              kürzlich suchte jemand zum Ort…im Oberen Oesterreich
              in Wurzbach / Thürigen. [Hinweis: die Themen wurden zusammengefügt!]
              A.a.O. findet sich noch ein Straßenzug der Ober-Österreich
              heisst, hier findet sich u.a. noch eine Eisengiesserei.
              Da man solche Betriebe ungern in unmittelbaren Stadt-
              nähe ansiedelte, bzw. dicht ans Eisen- bzw. Erzvorkommen
              legte, handelt es sich hierbei um einen ehem. Stadtteil/Zu-
              geörig zur Stadt Wurzbach.
              LG. Roland
              Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
              Roland...


              Kommentar

              • Grapelli
                Erfahrener Benutzer
                • 12.04.2011
                • 2225

                #8
                Hallo lieber Roland,

                da werden sich die Ober-Österreicher aber freuen,
                dass sie jetzt auch Thüringer sind.

                Da darf die offizielle Landeshymne nicht fehlen!
                Zuletzt geändert von Grapelli; 22.04.2014, 09:42.
                Herzliche Grße
                Grapelli

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 16931

                  #9
                  Hallo @Grapelli,
                  Der eisenverarbeitende Betrieb "Österreich" bei Wurzbach in Thüringen wurde angeblich von Österreichern gegründet/betrieben und hatte deshalb diesen Namen.
                  ZITAT:
                  "Das Hammerwerk „Österreich" mit 10 Häusern in Wurzbach soll um 1370 von Fachleuten aus Österreich begründet worden sein" aus dem Buch "Ortsnamen des Bezirkes Gera" von Heinz Rosenkranz

                  Quelle bzw. Art des Textes: Taufzeugnis Jahr, aus dem der Text stammt: 1834 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thüringen? Mir ist der angegebene Geburtsort nicht klar lesbar. Ich lese "obere Oesterreich" bei Wurzbach. Ein wurzbach gibt es in Thüringen, aber der Oesterreich selbst als Dorf kann ich nicht finden. Also

                  Gruss
                  Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 22.04.2014, 11:41.
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X