Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Büchig bei Bretten


    Hallo

    wer kann mir weiter helfen?
    Lesehilfe bei dem Heiratsdatum, Eheleuten, Eltern und Zeugen.


    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1117973-6 (Nr.2)

    Joseph Hipp und Barbara Hagmann

    Im Jahre eintausend achthunderelf ... zehn den Tag des Monat Junius (Juni) ------ 10.06.1811

    Joann Joseph Hipp alt 23 Jahre ..... Monat Bürger
    und Ackermann Sohn des Peter Hipp Bürger
    und Ackermann und Christina geborene Gerweck......... Eheleute dahier-
    und Barbara alt 20 Jahre 1 Monat Tochter des Ferdinand Hagmann Bürger und Vogts und der verstorbenen Barbara geborenen Martinin .........
    Eheleuten dahier. Als Zeugen waren
    ..... Schneider, 23 Jahre alt, Sohn des Joseph Schneider,
    Nikolaus Hagmann, 22 Jahre alt, Bruder der Braut,
    Ferdinand Hagmann, 50 Jahre alt, Vater der Braut,
    ........ ....., 25 Jahre alt, Bürger und Schwager des Bräutigams
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Masselino,

    Joseph Hipp und Barbara Hagmannin
    10.06.1811
    Im Jahre eintausend achthunderteilf am zehn-
    den Tags des Monats Junius (Juni), nach vorhergegan-
    genen zweimaligen Aufgebot, welche geschahen
    am fünften Sonntag nach Ostern – den 19ten Mai
    und am sechsten Sonntag nach Ostern – den 26ten
    Maji des namlichen Jahres. nach erhaltener Dis-
    pensation, im vierten gleichen Grade der Bluts-
    freundschaft. in welchen die Verlobten einander
    angiengen – das darüber ausgefertigte Instru-
    ment ist bei den Pfarrakten aufbewahret, und
    nach nicht eingelegtem Einspruch. haben vor mir
    unterschriebenem Pfarrer, und den unten genann-
    ten Zeugen ihre Einwilligung zur Ehe öffentlich
    erkläret, und sind von mir ehelig getrauet worden
    Joann Joseph Hipp alt 23 Jahre vier Monat Bürger
    und Ackermann, Sohn des Peter Hipp Bürgers
    und Ackermanns, und Christina, gebohrnen
    Gerweckin rechtmäßiger Eheleuthe dahier - und
    Barbara. alt 20 Jahre 1 Monat Tochter des Ferdi-
    nand Hagmann Bürgers und Vogts - und der
    verstorbener Barbara gebohrenen Martinin
    rechtmäßiger Eheleuthe dahier. Als Zeugen
    waren Veit Schneider, 23 Jahre alt, Sohn des Joseph
    Schneider, Nikolaus Hagmann, 22 Jahre alt, Bruder
    der Braut, Ferdinand Hagmann, 50 Jahre alt,
    Vater der Braut, und Kaspar Veit 25 Jahre alt,
    Bürger und Schwager des Bräutigams. Sämtliche
    von Büchig, welche sich alle hier unterschrieben haben.
    Joseph Hipp
    Barbara Hagmanin
    Nikolaus Hagmann
    Veit Schneider
    Nach diesem wurde den Eheverlobten das
    sechste Capitel des Code Napoleon vorgelesen.
    J. Ludwig Lett? G. ? u. Pfarrer
    zu Büchig mpia
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Masselino
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2009
      • 1299

      #3
      Hallo Gaby,

      Ich bedanke mich für deine Hilfe
      Mit freundlichen Grüßen

      Masselino
      __________________________
      Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
      http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
      für weitere Infos bin ich euch dankbar

      Kommentar

      Lädt...
      X