Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag Mathias Ho(e)rzmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krakauebene Stmk. Ö
Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krakauebene Stmk. Ö
Liebe Ahnenforscher
Als Neuling habe ich doch einige Schwierigkeiten bei alten Schriften, ich bin deshalb um jede Hilfe froh! Und die kommt ja sehr schnell und zahlreich! Herzlichen Dank für die Unterstützung in meinen anderen Beiträgen.
Trauungsbuch
Bräutigramm
Jahr : 1793 den 19.November Ort: auf der Klausen 126
Mathias Ho?erzmann unehelich erzeugter Sohn des Mathias Herzmann und Kathar. Klaymerin[?] sel. Keuschlerleute in Schoder
Religion: Katholisch Alter : 27 (Jahrgang 1766) unverheiratet
Braut
Namen:
Kathar. Schweigerin Ehelich erzeugte Jgfr. Tochter des Philipp Schweiger und Elisabeth Königinn Keuschler Leute in hessen[?]
Religion: Katholisch Alter: 24 Jahre unverehelicht
Beistände
Namen Stand
Von Seite des Bräutigam
Andreas? ……. ………………………..
Paul? ……. ………………………..
Von Braut
….. Stolz? ………………………..
…… …….. ………………………..
"ich bin ja gespannt ob mein Ur-Ur-Ur-Grossvater schon eine Schweizerin zu Frau hatte)

Herzlichen Dank für Eure Hilfe DIE ICH SEHR SCHÄTZE!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ralph
Kommentar