Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hochstädt, Taurien
Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hochstädt, Taurien
Liebe Helfer! Ich stelle einen Text aus dem Kirchenbuch 1843 ein. Immer wieder gibt es einen Buchstaben bzw. zwei lateinische "ee" wie im FN Kreemer, der woanders als Krämer geschrieben wird. Oder im 2. Bild Hochsteedt, das normalerweise als Hochstädt geschrieben wird.
Kennt jemand dieses "ee"? Ist es ein ä?
Ich danke für jede Erklärung.
Kommentar