Frage wegen einem Buchstaben bzw. zwei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    [gelöst] Frage wegen einem Buchstaben bzw. zwei

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hochstädt, Taurien


    Liebe Helfer! Ich stelle einen Text aus dem Kirchenbuch 1843 ein. Immer wieder gibt es einen Buchstaben bzw. zwei lateinische "ee" wie im FN Kreemer, der woanders als Krämer geschrieben wird. Oder im 2. Bild Hochsteedt, das normalerweise als Hochstädt geschrieben wird.
    Kennt jemand dieses "ee"? Ist es ein ä?

    Ich danke für jede Erklärung.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Da Hochstaedt auch so, mit ae geschrieben wurde, scheint mir die vernünftigste Erklärung zu sein, dass das anscheinende ee eine Spielart der

    Ligatur ae

    ist.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Amoena
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2011
      • 481

      #3
      Henry, danke schön. Ja, die Erklärung ist nachvollziehbar. Im google habe ich nichts gefunden.
      Liebe Grüße,
      Amoena

      Kommentar

      Lädt...
      X