Lesehilfe ges. Korr. und Ergänzungen Kirchenbucheintrag um 1847

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smoli
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2013
    • 214

    [gelöst] Lesehilfe ges. Korr. und Ergänzungen Kirchenbucheintrag um 1847

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung Maria Smollny Primus ..
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ranten, Steiermark Österreich

    Liebe Ahnenforscher
    Als Neuling habe ich doch einige Schwierigkeiten bei alten Schriften, ich bin deshalb um jede Hilfe froh! Und die kommt ja sehr schnell und zahlreich! Herzlichen Dank für die Unterstützung in meinen anderen Beiträgen.

    Interneteintrag der Hochzeit von Maria Smollny in Diozöse Graz-Seckau im
    Trauungsbuch VI 1842 - 1897 - Ranten


    Hier interessieren mich vor allem die Details der Braut, da sie mir beim Vater Josef Smollny weiterhelfen könnten. Aber auch der Name des Bräutigams wäre toll.

    Ich lese
    Name der Braut: Maria Smollny ehelich Tochter des Joseph Smollny ....

    Name und Stand des Bräutigams:
    Primus Reppe ?? ....


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe
    Ralph
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29918

    #2
    Hallo Smoli,

    ich lese:


    Name der Braut:
    Maria Smollny ehelich
    Tochter des Joseph Smollny
    Häusler in Krain nun
    selig u. der Ursula Per-
    jan(??) dessen Eheweib noch
    am Leben


    Name und Stand des Bräutigams:
    Primus Reppe ein
    ehlicher zweyter Sohn
    des Paul Reppe Halbhüb-
    ler in F(K?)ammerwöllrich(???)
    u. der Agnes Schepp(???) dessen
    Eheweib beide selig
    Der Bräutigam ist Hammer-
    stahlmeister.

    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,
      Hammerstahlmeister.
      Hammerwöllrich
      Auch wenn das H erheblich von den anderen abweicht,
      so habe ich einen Ort Hammerlmühlgegend in NÖ
      gefunden.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Smoli
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2013
        • 214

        #4
        Hallo Christine
        Auch Dir herzlichen Dank für Deine Hilfe!! Du hast mir sehr geholfen, leider stehe ich mit dem Ort Panantschnik (tz), Bezirk Weissenfels in der Krain auf dem Schlauch. Müsste 1813 der Geburtsort von meinem Ururgrossvater sein. Keine Ahnung wie ich hier noch weiter komme.
        Liebe Grüsse aus der Schweiz Ralph

        Kommentar

        Lädt...
        X