Lesehilfe erbeten -. deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skoumi
    Moderator
    • 11.06.2006
    • 1081

    [gelöst] Lesehilfe erbeten -. deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Forummitglieder, ich bräuchte Lesehilfe beim Eintrag 29.May. Brauche der Name und der Beruf des Verstorbenen.

    Ich lese, aber bin nicht sicher:
    Joseph Füsser
    Stadlwarter

    Wenn mein Auslese korrekt wäre, könnte bitte jemand mir sein Beruf "übersetzen", was er war?

    Vielen Dank im voraus!

    Grüße aus Budapest
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Du musst angeben: Welches Jahr? Welche Seite?
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,
      sofern die Lesung stimmen sollte:
      Als Stadel bezeichnet man, überw. im süddeutschen Raum,
      eine Scheune. Somit könnte es sich um einen Verwalter des
      Lagergutes in den Scheunen handeln.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Skoumi
        Moderator
        • 11.06.2006
        • 1081

        #4
        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
        Du musst angeben: Welches Jahr? Welche Seite?
        Ja, Entschuldigung, ich vergesse immer, daß beim Matrikula-Online sind keine Direktlinks zum Bilder

        Bild: 03-Tod-110

        VG
        Krisztián
        Krisztián Skoumal
        Ungarn
        http://www.skoumal.eu

        Suche unter anderem:
        - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
        - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
        - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

        „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo Krisztián, die Lesung müsste so stimmen. "Stadlwärter" auf hochdeutsch wäre dann der "Scheunenwächter".
          Man fragt sich, ob es da so viel zu bewachen gab?! Dazu ein interessanter Link:

          Auf solchen Domänen findet man in nicht geringer Anzahl die "Hofknechte", "Scheunenwächter"
          und wie die in den Ruhestand versetzten alten Diener noch hei
          ßen möge. ...
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • 52georg
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2014
            • 1096

            #6
            Hallo zusammen:
            Was da steht ist Stadlwarter, was nach dem lokalen Dialekt exakt das bedeutet, was Grapelli geantwortet hat.
            Beste Grüße
            Georg

            Kommentar

            • Skoumi
              Moderator
              • 11.06.2006
              • 1081

              #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank für Eure Hilfe!

              VG
              Krisztián
              Krisztián Skoumal
              Ungarn
              http://www.skoumal.eu

              Suche unter anderem:
              - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
              - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
              - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

              „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 16966

                #8
                Hallo
                bei der Tätigkeit eines Stadl-Warters könnte ich mir auch folgendes vorstellen:
                - das Heu darin zu wenden, damit es nicht schimmelt
                - schauen, dass sich keine ungeliebten Tiere dort einnisten, wie z.B. Ratten

                Gruss
                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X