Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1835

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde von 1835

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altenkirchen (Ww.)


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Sterbeurkunde aus 1835.

    -------------------------------------------
    Nr.
    23.m

    Ort
    N. Ingelbach

    Tag und Stunde des Todes
    Februar 28 [1835]
    11

    Ort und Tag der Beerdigung
    März
    -------------------------------------------

    Name und Stand des Gestorbenen
    Joh. Peter Horn

    ???
    ???

    ???
    5.m

    ???
    ???

    -------------------------------------------

    Für das Übersetzen bedanke ich mich im Voraus.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:37.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    Nr.
    23.m

    Ort
    N. Ingelbach

    Tag und Stunde des Todes
    Februar 28 [1835]
    11 Uhr p.m.

    Ort und Tag der Beerdigung
    ibid. d[en] vierten März
    -------------------------------------------

    Name und Stand des Gestorbenen
    Johs. Peter Horn Wittwer, Sohn des weil. [verstorbenen] Jo. Peter Horn
    und Anna Eva gb. Eichelherd, Copuliert 1797, 23 Juni
    mit weil. Anna Maria Jo. Peter Sejler [Seiler] Tochter von
    Mühlbach … 11 noch 5 Kinder u. 9 Enkel

    Abzehrung [Auszährung)
    5.m

    nat… 12. August
    17 G. alt: 67 J 6 M 16 T

    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo zusammen, kleine Ergänzung:

      Mühlbach relicta? (=nachgelassene, hinterbliebene) 11 noch 5 Kinder u. 9 Enkel
      ...
      nat. ibid(em) (=ebenda) 12. August

      Ich würde das obere interpretieren als: Sie hinterlässt 5 von
      ehemals 11 Kindern sowie 9 Enkel.
      Zuletzt geändert von Grapelli; 05.04.2014, 09:59.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5576

        #4
        Hallo,

        1000 Dank an ALLE für die Übersetzung.


        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X