KB Labischin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vogbb
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2014
    • 384

    [gelöst] KB Labischin

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Labischin / Warthegau


    Guten Morgen..

    in meinem Sterbeeintrag habe ich Probleme die Spalten nach den Zahlenangaben zu lesen.
    Es steht da:
    56/41 dann habe ich gelesen: Schleichendes Fieber, (als Todesursache)
    nä. Spalte: ...... S .. l .. s
    nä. Spalte: 4 Kinder, 100 ? ..... .....

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Grüße von vogbb.
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo vogbb, ich lese:

    56/41

    Schleichendes Fieber, (als Todesursache)

    das alte nach Anzeige des S...

    4 Kinder --, 100 ... ...


    Mehr Text würde helfen (komplette Seite?!),
    eine Angabe zu den Spalten-Titeln auch.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Hallo,

      eine kleine Ergänzung:
      ...nach Anzeige des Sohnes

      Spaltenüberschriften wären, wie von Grapelli erwähnt, hilfreich.
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • vogbb
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2014
        • 384

        #4
        Anlage als ganze Seite



        Grüße von Vogbb
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo vogbb,

          das erste Wort vor "nach Anzeige des Sohnes" ist in den darüberliegenden Einträgen besser zu lesen & könnte dieselbe (=Identität) sein. Vielleicht kannst du das mit der Seite in höherer Auflösung verifizieren.
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • vogbb
            Erfahrener Benutzer
            • 17.01.2014
            • 384

            #6
            Danke georg52

            Das Original hat 1,8 MB. Das kann ich hier nicht über das Forum senden.

            Viele Grüße von vogbb.

            Ich bin mit den Angaben schon zufrieden.

            Kommentar

            • tvogel17
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2010
              • 511

              #7
              Hallo vogbb,

              Du kannst doch auch den Link kopieren. Dann kommen alle auf direktem Weg zum Eintrag.
              In den beiden rechten Spalten steht "dieselbe nach Anzeige des Sohnes" und "4 Kinder - 100 ... Vermögen"

              Gruß

              Thomas

              Kommentar

              • 52georg
                Erfahrener Benutzer
                • 23.01.2014
                • 1096

                #8
                Hallo vogbb,

                ist das Thema also für dich gelöst!
                Beste Grüße
                Georg

                Kommentar

                • PeterS
                  Moderator
                  • 20.05.2009
                  • 3818

                  #9
                  Hallo voggb,
                  es ist ja nicht so, dass man da keine Links machen kann (die für die Dauer der Lesehilfe ja wohl unverändert bleiben). Auf das Vollbildsymbol unten rechts klicken.

                  Man kann auch direkt zur größten Auflösung verlinken, wobei man dann keinen Zusammenhang mit den Nachbarseiten mehr hat.

                  Immer an die freiwilligen Helfer denken und ihnen alles so gut vorbereiten wie es geht.

                  Grüße, Peter

                  Kommentar

                  • vogbb
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2014
                    • 384

                    #10
                    Zitat von tvogel17 Beitrag anzeigen
                    Hallo vogbb,

                    Du kannst doch auch den Link kopieren. Dann kommen alle auf direktem Weg zum Eintrag.
                    In den beiden rechten Spalten steht "dieselbe nach Anzeige des Sohnes" und "4 Kinder - 100 ... Vermögen"

                    Gruß

                    Thomas

                    DAnke für den Ratschlag.

                    Kommentar

                    • vogbb
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.01.2014
                      • 384

                      #11
                      Danke für den Tipp.

                      Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
                      Hallo voggb,
                      es ist ja nicht so, dass man da keine Links machen kann (die für die Dauer der Lesehilfe ja wohl unverändert bleiben). Auf das Vollbildsymbol unten rechts klicken.

                      Man kann auch direkt zur größten Auflösung verlinken, wobei man dann keinen Zusammenhang mit den Nachbarseiten mehr hat.

                      Immer an die freiwilligen Helfer denken und ihnen alles so gut vorbereiten wie es geht.

                      Grüße, Peter

                      Danke für den Tipp, Vogbb

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X