Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mannheim


    Hallo wer kann mir helfen?

    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1229169-327 (Nr.68)

    Jakob Baroggio und Maria Christine Hatzfeld

    Randbemerkung: Jakob .... ist ..................

    T............. 15. dez d.J. Nr. 38601 dahier getraut: Jakob Baroggio
    hiesieger Bürger und Zeichenlehrer ....dreißig Jahre alt Wittwer der
    Maria Adrianna ...... mit Maria Christine Hatzfeld ....dreißig
    Jahre alt von ....... eheliche Tochter des verstorbenen
    dortigen Raum....... Jakob Hatzfeld und der verstorbenen Elisabetha
    Eberle Zeugen: Carl ........ ........................................
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Baroggio Jakob

    Randbemerkung:
    In der ersten Zeile ist
    März gestrichen u. Dezember
    ge.. worden.

    Den dreißigsten Dezember nachmittags zwey Uhr wurde in folge stadtamtl..
    Trauscheines vom 15. Dez. d.J. Nr. 38601 dahier getraut: Jakob Baroggio
    hiesiger Bürger und Zeichnungslehrer, zwey u. vierzig Jahre alt, Wittwer der
    Maria Antonia Bader mit Maria Christina Hatzfeld, zwey u. dreißig
    Jahre alt von Trippstadt, ehelich ledigen Tochter des verstorbenen
    dortigen Strumpfwebers Jakob Hatzfeld und der verstorbenen Elisabeth
    Eberle. Zeugen: Carl Gassner?, Hofmusikus? dahier, u. Martin
    Kuhnmünch, hiesiger Bürger u. Scribent

    (Dachte ich mir doch, dass die Hatzfeld aus Trippstadt kommt: https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/ND91-YXH)
    Ich glaube, Herr Gassner hat Klarinette gespielt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von animei; 03.04.2014, 01:41.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Kann Anitas Lesungen nur bestätigen:

      Randbemerkung:
      In der ersten Zeile ist
      Merz gestrichen u. Dezember
      gesezt worden.
      Orbin.

      Eintrag:
      Den dreißigsten Merz Dezember nachmittags zwey Uhr wurde in folge standtamtl(ichen)
      Trauscheines vom 15. Dez. d. J. No. 38601 dahier getraut: Jakob Barogg(io)
      hiesiger Bürger und Zeichnungslehrer, zwey u. vierzig Jahre alt, Wittwer der
      Maria Antonia Bader - mit Maria Christina Hatzfeld, zwey u. dreißig
      Jahre alt von Trippstadt, ehelich ledigen Tochter des verstorbenen
      dortigen Strumpfwebers Jakob Hatzfeld und der verstorbenen Elisabeth
      Eberle. Zeugen: Carl Gassner, Hofmusikus dahier, u. Martin
      Kuhnmünch, hiesiger Bürger u. Scribent. Orbin.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        bedanke mich sehr Herzlich für eure schnelle hilfe
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        Lädt...
        X