Eheeintrag 1860

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    [gelöst] Eheeintrag 1860

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hetschigau, Kreis Plan-Weseritz


    Hallo,

    habe noch einen Heiratseintrag aus dem Jahre 1860.

    Ich lese:

    Schwarz Adam,Gemeindehirt zu Hetschigau No. 7, k.k. Amtsbezirkes
    Plan, gebürtig zu Hetschigau No. 7, ehelicher Sohn des Johan
    Schwarz, Gemeindehirten zu Hetschigau No. 7, und der Anna ge
    borene Kas aus Tein No. 21

    Seidler Anna Maria, gebürtig zu Hetschigau No. 30, k.k. Amts
    bezirkes Plan, wohnhaft zu Hetschigau No. 12, eheliche Tochter des
    Thomas Seidler, Häusler zu Goldwag No. 19, und der Maria
    geborenen Fischer aus Dörfles No. 8




    Franz Seidler
    Zimmermann zu
    Hetschigau No. 30

    Michl
    Gutsbesitzer zu
    Hetschigau No. 12


    Ich hoffe es stimmt so weit.


    Grüße

    Dirk
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dorni; 02.04.2014, 12:09.
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    5.Juni 1860
    Hetschigau N.7, ehemaliger Herrschaft Plan, kk Amtsbezirkes Plan
    im Egerer Kreise
    f(ranz)Holy, Pf(arre)r

    Schwarz Adam,Gemeindehirt zu Hetschigau No. 7, k.k. Amtsbezirkes
    Plan, gebürtig zu Hetschigau No. 7, ehelicher Sohn des Johann
    Schwarz, Gemeindehirten zu Hetschigau No. 7, und der Anna ge
    borene Kas aus Tein No. 21

    Seidler Anna Maria, gebürtig zu Hetschigau No. 30, k.k. Amts-
    bezirkes Plan, wohnhaft zu Hetschigau No. 12, eheliche Tochter des
    Thomas Seidler, Häuslers zu Goldwag No. 19, und der Maria
    gebor(e)nen Fischer aus Dörfles No. 8


    Franz Seidler Zimmermann zu Hetschigau No. 30
    Michl Lüftner Hofbesitzer zu Hetschigau No. 12
    Ehemeldschein vom kk Bezirksamte Plan d.d. 25 (de dato)
    Mai 1860 Post N-89-E
    Das Alter der Brautleute nachgewiesen durch
    des Geburtsbuch für Hetschigau Tom.I.fol 92 und
    Tom.I.fol 90.
    Aufgeboten an den beiden Pfingstfeiertagen, und am
    Feste der a? h(eiligen) Dreifaltigkeit, d.i.27-28 Mai und
    am 3.Juni 1860. Fasc.II.z.II.

    Kommentar

    • Dorni
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2010
      • 827

      #3
      Hallo Klimlek,


      ich sage mal ein großes für deine Hilfe.


      Dirk
      :vorfahren:

      Suche nach:
      - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
      - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
      - Fischer in Dreetz / Prignitz
      - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
      - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
      - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
      - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

      Kommentar

      Lädt...
      X