Lesehilfe Vorname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siti
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2013
    • 117

    [gelöst] Lesehilfe Vorname

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg, Klinken


    Ich benötige einmal Hilfe in einem Kirchenbuchauszug.
    Es geht um den Eintrag vom 17.September
    Eltern sind Carl Schröder und Catharina Margaretha geb. Dreversen.
    Der Sohn heißt Johann oder Johannes und dann kommt der für mich nicht zu entziffernde zweite Vorname.
    Ein Pate heißt genauso.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus an alle Detektive...

    Zuletzt geändert von siti; 31.03.2014, 20:09.
    Viele Grüße
    siti

    ----------------------------------
    Forschungen derzeit in:
    Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
    Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
    Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen aus Kiel,
    leider fehlt das Bild..!!..
    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • siti
      Erfahrener Benutzer
      • 29.12.2013
      • 117

      #3
      Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
      Moinsen aus Kiel,
      leider fehlt das Bild..!!..
      LG. Roland
      Jep, nun ist es da, war zu voreilig
      Viele Grüße
      siti

      ----------------------------------
      Forschungen derzeit in:
      Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
      Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
      Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo siti,

        ich lese den 2. Vornamen als Xtian, also Christian.
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Nochmals der Küstenfunk,
          xstian oder auch
          Xian...steht für Christian
          Xioph...steht für Christoph
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • siti
            Erfahrener Benutzer
            • 29.12.2013
            • 117

            #6
            Ich danke Euch! Einer meiner Gedanken ging schon spaßeshalber in diese Richtung... aber wer ahnt denn sowas? Man lernt nie aus.
            Viele Grüße
            siti

            ----------------------------------
            Forschungen derzeit in:
            Mecklenburg: Zölkow (Jacobs); Klinken (Kröger, Wüstenberg)
            Pommern: Darß (Backofen, Miedbrodt, Spiegelberg, Kraeft, Gilbert); Köpitz (Bathke, Puhst, Stengel); Alt-Warp (Gilbert); Friedrichsthal (Weidner, Oesterreich); Bulgrin (Berg, Ziemer)
            Brandenburg, Havelland: Wolsier/Caputh (Thiedicke)

            Kommentar

            Lädt...
            X