Bitte um Lesehilfe einer Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thuja
    Erfahrener Benutzer
    • 09.12.2011
    • 258

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe einer Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Breslau 1


    Es ist mir gelungen die Sterbeurkunde meines vorfahren in den standesamtlichen
    Aufzeichnungen Breslau 1 zu finden .

    Ich möchte euch bitten die Fehlstellen die ich nicht lesen kann
    durch euch zu ersetzten .

    Die Frau Julia Mohr geb.Büsser

    wohnhaft zu Breslau ,....................... 1
    und zeigte an ,daß ihr Ehemann der ................... Paul
    Mohr



    48 Jahre alt evangelischer Religion ,
    wohnhaft Breslau bei Ihr
    geboren zu Jutroschin

    Sohn des zu .......................................
    ................................Mohr und
    ...............................Christiane geb.Langner
    jetzt verheiratet Ibsch ?


    zu Breslau ,in ihrer Wohnung
    am ................ ten Juli
    Nachmittags ...................


    Ich kann so einiges entziffern aber eben nicht alles .

    Bitte helft mir . Vielen dank !!!!!!!!!!


    Mit grüßen , Carsten
    Angehängte Dateien
    Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
    Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
    Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    Carsten,

    Die Frau Julia Mohr geb.[orene] Büsser

    wohnhaft zu Breslau, Neue Oderstraße 1,
    und zeigte an, daß ihr Ehemann, der Zuschneider Paul
    Mohr

    48 Jahre alt evangelischer Religion,
    wohnhaft Breslau bei Ihr
    geboren zu Jutroschin

    Sohn des zu Bochum verstorbenen Fuhr-
    werksbesitzers Wilhelm Mohr und dessen in Ju-
    troschin lebenden Ehefrau Christiane geb.[orene] Lang-
    ner, jetzt verehelichten Ibsch,

    zu Breslau, in ihrer Wohnung
    am siebenten Juli
    ... neunzig und vier,
    Nachmittags um ein ein viertel Uhr
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Thuja
      Erfahrener Benutzer
      • 09.12.2011
      • 258

      #3
      Vielen Dank Michael ,

      danke das du mir beim lesen der Sterbeurkunde behilflich warst, aber gleichzeitig
      ergibt das alles überhaupt keinen sinn.

      in der Sterbeurkunde steht als Vater der Fuhrwerksbesitzer Wilhelm Mohr aus Bochum, aber in der Heiratsurkunde des Paul Mohr und Julie Büsser steht das der
      Vater ein Gottlieb Mohr ist aus Punitz bei Posen .

      Ich kratz mir die ganze zeit am Kopf wie das jetzt wieder zu verstehen ist.
      Mein FN Mohr aus Jutroschin, Punitz, Breslau, Dresden.
      Weitere Suchnamen: Märker Kreis Calau, Hollnick, Richter Lausitz.
      Julianne Büssert, Bissert. Vater Kammmachereister Ernst Büssert Militsch

      Kommentar

      Lädt...
      X