Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5685

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1701

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1701
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altenkirchen (Ww.)


    Hallo,

    ich erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1701.
    Folgendes konnte ich lesen :
    ------------------------------------
    9. Februuar [1701]
    Martin Lamm

    Margaretha Wirths

    ------------------------------------

    Im Voraus besten Dank.

    Forscher 007
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:37.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo, einige Details sind mir noch unklar:

    den 9ten Febr. [1701] wurde Martinus Lamm Bürger und Schloßer allhier
    mit Margrethe(n) Magdalene(n) Heinich Würths seel(ig)e? von Oberzau Kirchsp(iel)
    ... allhier copuliret
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5685

      #3
      Hallo,


      1000 Dank für die Übersetzung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X