Teil der Sterbeurkunde Carl Marcus 1868 in Drossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralf0411
    Benutzer
    • 18.05.2010
    • 85

    [gelöst] Teil der Sterbeurkunde Carl Marcus 1868 in Drossen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Drossen


    Hallo,

    ich kann diesen Teil der Sterbeurkunde nicht genau lesen. Es ist die Sterbeurkunde meines Vorfahren Carl Marcus. In diesen Abschnitt ist die Ehefrau eingetragen. Sie war Marie Karge.

    Werden bei katholischen Sterbeurkunden alle Ehefrauen eingetragen? Auch die vorher verstorbenen? Weil es sich hier um die zweite Ehefrau handelt.

    Ich danke Euch für eure Bemühungen.

    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ralf0411; 27.03.2014, 18:55.
    Ich suche die Familie Marcus aus Drossen/Weststernberg und aus Guben/Brandenburg
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,
    eigentlich entspricht es der Regel, die Ehefrauen/-männer
    im Sterbeeintrag zu benennen, insbesondere dann, wenn
    Nackommen vorhanden waren...was ein Glück auch..!!..
    Leider kann ich den Text nicht ganz lesen:
    (hin)terläßt Frau
    5 (+) Söhne
    majorn....
    maj. Töchter I. (Ehe)
    ...Kind (gestrichen)
    Tochter
    LG. Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo Ralf, ich denke, genannt wurden nur die Hinterbliebenen, was steht denn in der Spaltenüberschrift?

      Ich lese (links fehlt Text):

      (hin)terläßt Frau
      (und) 5 (I) majorenne Söhne
      ... vier? Töchter ... 11
      (1 mi)norenne Tochter.

      Die 11 könnte eventuell eine Gesamtzahl sein ...?
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • ralf0411
        Benutzer
        • 18.05.2010
        • 85

        #4
        Oben in der Spalte steht:

        Ob der Verstorbene einen Gatten und majorenne (volljährige ) oder minorenne ( minderjährige ) Kinder hinterlassen

        Komme in der ersten Ehe auf 5 volljährige Kinder: 4 Töchter und 2 Söhne
        Komme in der zweite Ehe auf 3 volljährige Kinder: 1 Tochter und 2 Söhne

        Das war der Stand um 1850 vielleicht hat er noch nachgelegt....

        Das könnte passen.

        Gruß Ralf
        Zuletzt geändert von ralf0411; 27.03.2014, 22:40.
        Ich suche die Familie Marcus aus Drossen/Weststernberg und aus Guben/Brandenburg

        Kommentar

        • DrMarcus
          Benutzer
          • 22.08.2014
          • 5

          #5
          Bitte kontaktieren Sie mich: fmarcus [ät] t [minus] online [punkt] de, wir sind miteinander verwandt!
          Zuletzt geändert von Xtine; 22.08.2014, 19:07. Grund: email verfremdet

          Kommentar

          • DrMarcus
            Benutzer
            • 22.08.2014
            • 5

            #6
            Nach meinen Unterlagen waren Carl Friedrich Wilhelm Marcus und Maria Elisabeth karge (gest. 30.7.1872 in Drossen, Jacobi Friedhof) beide evangelisch. Sie sind auch ev. getraut worden am 30.04. 1837 in Drossen.
            Gruß
            Friedrich-Karl Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X