Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hartousov (Hartessenreuth), Böhmen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hartousov (Hartessenreuth), Böhmen
Liebe KryptologInnen!
Also in der ersten Zeile meines Ahns kann ich ja alles noch sehr gut lesen, danach habe ich größere Schwierigkeiten (der Name Gottfried in Abwandlungen scheint immer wieder auf) weitere Details zu "erlesen", wie z.B. den Namen der Braut und etwaige Väter/Mütter.
"Den 5 November ist copuliret worden, Andreas Gottfried des in Gott ? ? Gottfrieth, in Hatzenreith" (ws. Hartessenreuth, ist zuvor immer wieder vorgekommen, bezieht sich aber nicht auf das Hatzenreuth in Bayern zur böhmischen Grenze hin)
"....gelaßener ehel. Sohn, mit Jung... (ws "frau") Helena ? ? ?, ist der (etwas mit bürgerl.?) ? (gewest) Michael ? Gottfried allhier in Mühleßen."
Bitte um Hilfe bzw. Korrektur!
Danke Euch!! Liebe Grüße,
Euer Wolkenlos
Kommentar