Traueintrag 1886 (russisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    [gelöst] Traueintrag 1886 (russisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Trauregister)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice


    Hallo,

    ich würde mich über eine Übersetzung dieses Traueintrags (Nr. 48, linke Seite) sehr freuen. Er müßte die zweite Ehe von Daniel Fohr bezeugen, die er mit Anne Elisabeth Ginter eingegangen ist. Vielen Dank schon mal im voraus!
  • Joanna

    #2
    Das ist Russisch und nicht Polnisch.

    Eine Änderung der Überschrift wäre sinnvoll.

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • Manuel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2013
      • 160

      #3
      Zweifelsohne. Da habe ich mich im Eifer des Gefechts vertan.

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Hallo Manuel,

        Eheschließung:
        Pabianice, 14/26.04. 1886, 13:00
        Zeugen: Feodor Weiht,27, Tischler, wohnhaft in Pabianice und Wilhelm Fohr, 42, Weber in Karnischewize(Karnieszewice)

        Daniel Fohr, 46, Witwer (keine weitere Angaben), geboren in Trombtschin/Тромбчин (Trąbczyn), Weber, wohnhaft in Pabianicer Kolonie.
        Eltern: Wilhelm und Rosina, geb. Schulz, Eheleute Fohr.

        und

        Anna Elisabeth,40, verwitwete Bubenik (Witwe des verstorbenen in Rydzyn im Jahre 1875 Karl Gothilf Bubenik), geborene Ginter, geboren in Pawlowo. Wohnhaft in der Pabianicer Kolonie.
        Eltern: Jahn und Maria Elisabeth, geborene Piel, verstorbene Eheleute Ginter.
        3-x Proklamation an der evangelisch-augsburgischer Kirche in Pabianice am 9/21.02.1886 und an zwei darauffolgenden Sonntagen. Kein Ehevertrag.
        Pastor Zimmer.
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Manuel
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2013
          • 160

          #5
          Vielen Dank. Zum Verbleib der Eltern steht nur bei der Braut, nicht aber beim Bräutigam etwas in dem Eintrag? Der Vater von Daniel Fohr ist nämlich schon 1877 in Pabianice gestorben und hat seine Ehefrau hinterlassen, nach deren Sterbeeintrag ich immer noch suche.

          Kommentar

          • Lora
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2011
            • 1516

            #6
            Bitteschön :-)
            Nein Manuel, leider kein einziges Wort zu Eltern von Daniel.
            Gruß
            Lora
            "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
            La Rochefoucauld

            Kommentar

            Lädt...
            X