Trauung Zvára Johannes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pipsi
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2014
    • 176

    [gelöst] Trauung Zvára Johannes

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Svratka


    Hallo,

    dieser Trauungseintrag hat Schwierigkeitsgrad 9 (von 10) für mich

    1754, der 7. - Monat ?

    Trauung Svratka 16270, fol. 141,
    http://actapublica.eu/matriky/brno/prohl...143/?strana=142


    ich "versuche" zu lesen und verstehen:

    (1754) Svratkâ & Kraunâ Dnira (Tag?) 7ta .....(?)
    Prenuh(?) terna interpolata denunciare (3 maliger Verkündigung) Dnira 1. 2 & 3. post Crihania(?) null referts (keine Berichte) ex utri Parochia inpedius desperati pa(?) in .....(?) data pareltak(?) Krauna ......(?) Joannes filius Georgÿ Zwara Kraunâ cum honesta Sponsa suo Anna filia Wenceslai Suchÿ Svratkâ.
    Pro(?) Spe: Jacobo Prokop et Anna filia Mathia Jadenÿ .....(?) Venesubilem(?) ....(?) Josephum Lorber sunter Kraunensis

    danke schon jetzt für jede Hilfe!
    Liebe Grüße!
    Ingrid
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Ingrid,

    hab mal einen Leseversuch gestartet:

    (1754) Svratkâ & Kraunâ D(ome)nica 7ta .....(der 7. Sonntag – müßte dann der 24.2. gewesen sein)
    Praemissis terna interpolata denunciare D(ome)nica 1. 2 et 3.
    post Epiphania nullo detecto ex utri(usque) Parochia impedi(mento)
    de speciali …. in scriptis data facultate Krauna …….
    …. sunt \Honestus/Joannes filius Georgij Zwara Kraunâ cum honesta
    Sponsa sua Anna filia Wenceslai Suchÿ Svratkâ. Praes(entibus)
    Par(iter) Jacobo Prokop et Anna filia Mathiae Jadenÿ uterque ….
    . Venerabilem D(omi)num Josephum Lorber Cantor Kraunensis
    (der verehrungswürde Herr Josef L., Kantor vom K.)

    Leider fehlen noch ein paar Worte.
    Zuletzt geändert von Gaby; 23.03.2014, 20:15.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • pipsi
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2014
      • 176

      #3
      Hallo Gaby,

      besten Dank - der Eintrag "kann es"
      Liebe Grüße!
      Ingrid

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        die Namen sind:
        Mathias Jadrný und das Dorf ist Krouna.
        Jacobo Prokop et Anna filia Mathiae Jadrnÿ uterque Swratka
        Bei Lorber ist vielleicht Curatum Krouensis.
        Zuletzt geändert von Klimlek; 24.03.2014, 03:12.

        Kommentar

        • pipsi
          Erfahrener Benutzer
          • 18.02.2014
          • 176

          #5
          hallo, besten Dank!
          Liebe Grüße!
          Ingrid

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo, noch ein Leseversuch
            Svratka et Krauna D(omi)nica 7tua gesimae
            Praemissis terna interpelata denunciare D(omi)nica 1. 2 et 3.
            post Epiphania nullo detecto ex utri(mque) (oder uterque)
            Parochia impedi(mento) de speciali suo in scriptis data facultate
            Krouna copulati sunt ... Joannes filius Georgii Zwara Krouna cum honesta
            Sponsa sua Anna filia Wenceslai Suchý Svratka. Praes(entibus)
            Par(iter) Jacobo Prokop et Anna filia Mathiae Jadrný uterque Swratka
            C(opulans) Venerabilem D(omi)num Josephum Lorber Curatum Krounensis

            Zuletzt geändert von Klimlek; 25.03.2014, 05:51.

            Kommentar

            • pipsi
              Erfahrener Benutzer
              • 18.02.2014
              • 176

              #7
              Guten Morgen,

              B E S T E N D A N K!

              Liebe Grüße!
              Ingrid

              Kommentar

              Lädt...
              X