Heiratseintrag 1783

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jojo
    Erfahrener Benutzer
    • 03.05.2013
    • 271

    [gelöst] Heiratseintrag 1783

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt:1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißensulz


    Hallo allerseits,
    ich brauche etwas Hilfe bei einem meiner ersten lateinischen Einträge:

    Was ich lesen kann:

    Dies: 16. Februar
    Copulans: Wenzelaus Seegl Caplan
    Spensi:Johannes Stich, Miles infan. Regim. de blivier wallisnatus in Weißensulz Nr. 66, cum sponsa sua Barbara filia legitima caspari Fürtsch ex pago Weißensulz Nr. 128
    Testes: Johannes Reither victor, et Johannes ?
    Religion: catholisch
    Locus: Weißensulz
    Numerus Domus: 128

    So weit so gut. Doch das Latein macht mir zu schaffen. Was heißt zum Beispiel: de blivier wallisnatus?
    Danke für jede Hilfe!
    Zuletzt geändert von Jojo; 23.03.2014, 14:30.
    LG jojo

    Suche alles zu den Familien Schmolke, Menke (Schlesien)
    und Fackiner, Hartung, Simon (Thüringen/Hessen)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Jojo,

    trage doch bitte in der Überschrift noch nach, dass es sich hier um einen
    lateinischen Eintrag handelt. Die Lateinkundigen finden es dann besser.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      Dies: 16. Februar
      Copulans: Wenzeslaus Seegl Capel(lanus)
      Sponsi: Johannes Stich, Miles infant. Regim(ents). de Olivier Wallis natus in Weißensulz Nr. 66, cum sponsa sua Barbara filia legitima Caspari Fürtsch ex pago Weißensulz Nr. 128
      Testes: Johannes Reither vietor, et Johannes Wild arcularius
      Religion: catholisch
      Locus: Weißensulz Numerus Domus: 128

      also Bräutigam ist Soldat des inf. Regiments...

      Kommentar

      • Jojo
        Erfahrener Benutzer
        • 03.05.2013
        • 271

        #4
        O.k, Friederike, mach ich das nächste Mal!
        Und herzlichen Dank an dich, klimlek!
        LG jojo

        Suche alles zu den Familien Schmolke, Menke (Schlesien)
        und Fackiner, Hartung, Simon (Thüringen/Hessen)

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo jojo,

          könntest Du bitte das Thema auf gelöst stellen? Sonst ist es ja nur Zeitverschwendung für die Anderen, wenn sie diesen Text nochmal lesen, und dann erst unten lesen, dass alles fertig ist!

          Danke!

          Lieber Gruß,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • Jojo
            Erfahrener Benutzer
            • 03.05.2013
            • 271

            #6
            Schon passiert, Kleeschen!
            LG jojo

            Suche alles zu den Familien Schmolke, Menke (Schlesien)
            und Fackiner, Hartung, Simon (Thüringen/Hessen)

            Kommentar

            Lädt...
            X