Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißensulz
Jahr, aus dem der Text stammt:1783
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weißensulz
Hallo allerseits,
ich brauche etwas Hilfe bei einem meiner ersten lateinischen Einträge:
Was ich lesen kann:
Dies: 16. Februar
Copulans: Wenzelaus Seegl Caplan
Spensi:Johannes Stich, Miles infan. Regim. de blivier wallisnatus in Weißensulz Nr. 66, cum sponsa sua Barbara filia legitima caspari Fürtsch ex pago Weißensulz Nr. 128
Testes: Johannes Reither victor, et Johannes ?
Religion: catholisch
Locus: Weißensulz
Numerus Domus: 128
So weit so gut. Doch das Latein macht mir zu schaffen. Was heißt zum Beispiel: de blivier wallisnatus?
Danke für jede Hilfe!
Kommentar