Sterbeeintrag Bautzen 1836

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    [gelöst] Sterbeeintrag Bautzen 1836

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister des Kirchenbuches
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bautzen (St. Michael)


    Hallo,

    ich bitte um Hilfe beim Entziffern dieses Eintrags (Nr. 95):

    95.
    Nr 16. Past. Burk
    der siebente November früh um 9 Uhr
    ... November
    Mit Parentation ganzer Schule und Leichenpredigt auf den ...
    Anna geb. Hilbenz aus Königswartha, Ehefrau
    Andreas Hilbenzes, Halbhüfners in Burk
    fünfzig Jahr, 7 Monate und 12 Tage
    ...
    War ein Mal verheiratet und hinterließ ihrem Wittmann zwey Söhne und drey Töchter


    Dazu die zweite Kopfspalte: ... Wohnort des Verstorbenen
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Hallo aus Kiel,

    Nr 16. Past. Burk
    der siebente November früh um 9 Uhr
    eilfte November
    Mit Parentation halber Schule und Leichenpredigt auf den Taucher
    (kirchhof)
    Anna geb. Hilbenz aus Königswartha, Ehefrau
    Andreas Hilbenzes, Halbhüfners in Burk
    fünfzig Jahr, 7 Monate und 12 Tage
    Entkräftung.
    War ein Mal verheiratet und hinterließ ihrem Wittmann zwey Söhne und drey Töchter


    Dazu die zweite Kopfspalte: ...Gewesener Wohnort des Verstorbenen
    LG. Roland
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 20.03.2014, 22:01.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, ich lese

      eilfte November, also 11.

      Kommentar

      • holsteinforscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.04.2013
        • 2532

        #4
        Moinsen Klimlek,
        hast recht, ist der ölfte...habe gerade ein wenig geblättert,
        unter Eintrag 50 ist die 11 eindeutig zu lesen.
        LG. Roland
        Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
        Roland...


        Kommentar

        • Manuel
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2013
          • 160

          #5
          Dankeschön. Könnt ihr mir noch sagen, was die zusätzliche Numerierung (Nr. 16) und das "Past." vor dem Wohnort in der zweiten Spalte bedeuten?

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30410

            #6
            Hallo,

            klitzekleine Korrektur:

            Nr 16. Past. Burk
            der siebente November früh um 1 Uhr


            Die Überschrift von Spalte 2 lautet:
            Gewesener Wohnort des Verstorbenen.
            Nr. 16 wird dann wohl die Hausnummer sein, Past. evtl. für Pastorat????
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X