Taufeinträge Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnie767
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2013
    • 167

    [gelöst] Taufeinträge Tschechien

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840-1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunovice/Tschechien


    Hallo zusammen

    Könnte mir jemand bei den Übersetzungen der folgenden 2 Taufeinträge helfen, da sie aus Kunovice stammen sind sie in Tschechisch geschrieben.


    Vielen Dank im Voraus!
    mfg Rene
    Angehängte Dateien
  • rionix
    Erfahrener Benutzer
    • 24.03.2010
    • 1218

    #2
    Morjen,

    der erste ist deutsch, aber ich kriege meinen Hals nicht um 90° gebogen

    der zweite:

    Frantisek Sochorer
    chalupnik v // Häusler in
    Kunovicich, syn // Kunowitz, Sohn des
    Kaspera Sochore // Kaspar Sochorer
    chalupnika z // Häusler aus
    Kunovic, a // Kunowitz, und
    Veroniky, rozene // Veronika, geborene
    Pochyli Martin // Pochyl Martin
    chalupnik z // Häusler aus
    Kunovic // Kunowitz

    Anna Fojtik, // A. F.
    dcera Jana // Tochter des Johann
    Fojtik, cha- // Fojtik, Häus-
    lupnika v // ler in
    Kunovicich a // Kunowitz und
    Katerniny, rozene // Katharina, geborene
    Horvak Martin // H. M.
    chalupnik z // Häusler aus
    Kunovic // Kunowitz
    Zuletzt geändert von rionix; 20.03.2014, 08:58.

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hallo Rene, ich lese:

      Scan 1

      Johann Foytjk, Häusler in Kunowitz,
      Sohn nach Franz Foytjk, Häusler in Kunowitz,
      und der Viktoria geb. Andreas Fornusek von Kunowitz.

      Katharina, Tochter nach Johann Harsak?,
      Häusler in Kunowitz,
      und der Katharina geb. Mathias Skalla? Podseker [=Kleinbauer] von Kunowitz
      Zuletzt geändert von Grapelli; 20.03.2014, 09:40.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • 52georg
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2014
        • 1096

        #4
        Hallo Rene,

        zur Transkription von Grapelli:

        Harsak lese auch ich,
        Skalla ? oder auch Walla
        und Podsedker, =Kleinbauer, wie Grapelli bereits geschrieben hat

        Beste Grüße
        Georg
        Beste Grüße
        Georg

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,
          kleine Verbesserung:
          Frantisek Sochorec
          Kaspara Sochorce // Kaspar Sochoretz
          Pochyli Martin // Pochyli Martin (richtig ist Pochylý)
          Horvak Martin // H. M.(Horvath kann sein)

          Podsedek

          Kommentar

          • rionix
            Erfahrener Benutzer
            • 24.03.2010
            • 1218

            #6
            Alles klar, danke Klimlek!

            Kommentar

            • Arnie767
              Erfahrener Benutzer
              • 28.11.2013
              • 167

              #7
              Vielen dank an euch alle! :-)

              Kann es sein das mit Horvak und Harsak ein und dasselbe Name gemeint ist?
              Es würde zumindest Sinn ergeben ...

              Aber ich versteh nicht was mit diesem "Martin" gemeint ist!?


              Mfg Arnie767

              Kommentar

              • Klimlek
                Erfahrener Benutzer
                • 11.01.2014
                • 2291

                #8
                Hallo Rene,

                beide Namen sind Horsák, zweite Name ist Walla (Vala).

                Kommentar

                • rionix
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.03.2010
                  • 1218

                  #9
                  Mahlzeit,

                  meinste das hier:

                  Zitat von mirselber
                  Katerniny, rozene // Katharina, geborene
                  Horvak Martin // H. M.
                  ?

                  Ganz einfach, Horsák Martin ist der Vater von Katharina. Ungewöhnliche Schreibweise, kommt aber ab und an vor.

                  Kommentar

                  • Arnie767
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.11.2013
                    • 167

                    #10
                    Ja genau das meinte ich!

                    Ja in der Tat is das ungewönlich, ich kenn es nur so dass der Vorname voran steht, aber gut zu wissen, dass es auch andersrum vorkommt.

                    Ich danke euch allen nochmal! :-)


                    Mfg Arnie767

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X