Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo aus Wien,bei folgendem Trauungseintrag in der Pfarre Dubitzko des Lorenz Frantz lese ich folgende Orte:
(1704) 9 Dito (Novembris)
Sponsi Lorentz wlastni syn (eigen Sohn) Pawla Frantze zTatenicze
Sponsa Katherzina czera nebl: (Tochter des verstorbenen) Barthonie Krniawka zKrumpachi
Testes Hanßl Wagner zTatenicze à Jan Janeig zKrumpachǔ
Trauungsbuch IV 2 Dubicko Z, O, N 1695 - 1762, fol. 467, Bild 236
Ich bin verunischert, da beide Orte, so wie ich sie lese, nicht im Pfarrbereich Dubitzko liegen.
Krumpach gehört zur Pfarre Zabreh na Morave, Tatenice (Tattenitz) zur Pfarre Tatenice.
das "z" vor dem Ortsnamen steht für von Krumpach.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Kommentar