Brief in Kurrentschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swobodos
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2012
    • 249

    [gelöst] Brief in Kurrentschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: handgeschriebener Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterreichenstein / Sudetenland


    Hallo ich hätte wieder einmal eine Lesehilfe benötigt
    Das ist ein Brief meiner Urgroßmutter

    Hermann Pollak geb. 15.02. Februar 1916 in Unterreichenstein Böhmerwald,
    Beruf Schlosserfabriksarbeiter zuletzt,
    sein Dienstgrad Obergefreiter zur Infanterie Regiment CSR,
    gefallen am 12.08. August 1944 bei .............. Russland

    Stefan Pollak geb 23.12. Dezember 1921 in Unterreichenstein Böhmerwald,
    Beruf Sattler Tapezierer zuletzt,
    sein Dienstgrad Obergefreiter bei ...........Abteilung Regiment CSR
    Letzte Post vom 18.06.1944 Vermißtmeldung September 1944 ...........
    Feldpostnummer 08666 Rußland


    Vielleicht kann mir jemand diese Orte entziffern

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe

    Grüsse aus Kufstein

    Swoboda Andi
    Angehängte Dateien
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 2004

    #2
    Schöne Schrift, aber sehr fantasievolle Orthographie :P

    ich lese
    1. Sanoberidks (?)
    2. Funckerabteilung= Funkerabteilung
    3. Bis Revborirks (Mischung aus lateinischen und deutschen Buchstaben)
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • swobodos
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2012
      • 249

      #3
      Vielen Dank für die Übersetzung
      kann jemand mit diesen Orten etwas anfangen, ich finde diese leider nicht
      Orte in Russland während des 2. Weltkrieges

      Danke

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Andi,

        ich hab mich auch schon an der Schrift und den Orten versucht - ohne Erfolg. Vielleicht sind die Ortsnamen hier aus irgendeinem Grund nicht gut wiedergegeben und die Suche führt in eine Sackgasse. Dann wäre das Militärforum hier die richtige Adresse, um mit den Namen und Geburtsdaten auf anderem Wege nach den Vermissten zu suchen.

        Eine weitere Idee, um die Suche einzugrenzen: Man sollte versuchen, das "Regiment CSR" (was ist das?) und seine Standorte im Jahr 1944 zu lokalisieren. Dann muss man nicht halb Europa nach den Ortsnamen absuchen. Viel Erfolg!
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Also die Feldpostnummer 08666 gehörte wohl zur 5. Batterie Artillerie-Regiment 69 (ohne Gewähr)
          Siehe: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...rtReg/AR69.htm

          Und da liest man: Im Juni 1944 wurde die Abteilung als Heerestruppe bei Bobruisk (Бобруйск) vernichtet.
          Vielleicht ist das ja der gesuchte Ort.

          P.S. Wobei sich das ein wenig mit der Vermisstmeldung September '44 beißt...naja..
          Zuletzt geändert von StefOsi; 30.03.2014, 12:09.

          Kommentar

          Lädt...
          X