Lesehilfe Eheschließung 1788

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HD-Driver
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2008
    • 574

    [gelöst] Lesehilfe Eheschließung 1788

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Murr an der Murr


    Hallo Mitforscher,

    ich benötige mal wieder Unterstützung bei einer Eheschließung 1788.
    Es geht mir dabei um den Nachsatz.

    Mein Leseversuch:
    Joseph Schmierer, Bürger und Schneider in Erdmannhausen, ledig ( nach erlangter Proclamationsdispens) und Anna Maria, weil Gotfried Metzgers, Bürgers und Beck allhier nachgelassner Tochter.

    Nun der Nachsatz:
    Der Erster ist ob ....... mit ........... gestraft word.

    Randeintrag :Cop. 3. Sept. am Mittwoch in der Bettst.

    Wer kann bitte ergänzen.

    Vielen Dank im voraus.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße

    Ludwig
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ludwig,

    Die Letztere ist ob ...... mit einem andern
    schon gestraft worden.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      bin kein Lateiner, aber:
      ob scortationem = wegen Hurerei, Unzucht
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • HD-Driver
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2008
        • 574

        #4
        Hallo Friederike,
        hallo jacq,

        "Die Letztere ist ob scortationem mit einem andern schon gestraft worden."

        Klingt sehr logisch.

        Ich bedanke mich bei Euch für Eure Hilfe.
        Viele Grüße

        Ludwig

        Kommentar

        Lädt...
        X