Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kinzigtal / BW
Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kinzigtal / BW
Und hier gleich noch ein Eintrag zu einer Hochzeit. Keine zwei Monate nach dem Tod seiner Frau hat mein UrUrUrUrUrOpa gleich die nächste geheiratet, dieser Schlingel. Dabei handelt es sich um meine UrUrUrUrOma (ein Ur weniger)...
Wäre schön wenn auch hier wieder jemand die Fehler verbessert und übersetzen kann!
Sponsi
Laurentius Schmid Agri
cola, Videns Monicae
Spaenle, ex Einbach, et
Saluta Theresia Schmider
Filia legitima Martini
Schmider Agricola et
Mariae Annae Haberer
ex Limpbach nata Die
23tia Augusti 1785
Dispensati super Impe-
dimento Affinitatisie
secundo Gradu aegnabi
A...
...
Testes
Christianus
Hacker Agri-
cola in Ein-
bach et
Mathias
Clausmann
Agricola in
Hauerbach
Comm.
einbacentis
Dies Denunci
et Martin..
nie
Denuncati
... 1ma
2da et 3tia
post ....
...
Capulati
Die 28va Maiy
Hora 11...
antemeridiam
Kommentar